Beamte der Polizeiinspektion Poing konnten in Vaterstetten einen mutmaßlichen Serieneinbrecher festnehmen. Wie die Polizei erst heute mitteilte, war bereits am Sonntag (22.1.) einem besorgten Bürger gegen 22 Uhr ein BMW mit rumänischem mehr…
Autor: Markus Bistrick

Keine Kindertagesstätte am Übungsplatz
Nun also doch nicht. Der Gemeinderat hat sich am vergangenen Donnerstagabend (24.1.) im nichtöffentlichen Teil der Sitzung von den Plänen zur Errichtung einer Kindertagesstätte am Verkehrsübungsplatz zwischen Carl-Orff-Straße und Richard-Wagner-Straße verabschiedet. Stattdessen mehr…

Neues Zuhause für 21 Flüchtlinge
Am kommenden Mittwoch (1.2.) werden 21 anerkannte Flüchtlinge aus Syrien die beiden Häuser „beim Forstwirt“ in Harthausen beziehen. Die beiden Forsthäuser waren dafür ein halbes Jahr lang für rund 650.000 Euro umfangreich mehr…

“Wir leben von der Hand in den Mund”
Vaterstettens Bürgermeister Georg Reitsberger (FW) hatte sich den Kampf der Verschuldung auf die Fahne geschrieben, doch viel ausrichten kann er nicht. “Wir leben von der Hand in den Mund”, sagte er jüngst beim mehr…

Obst gegen Widerstand
“Mirabellen-Hof”, “Kirsch-Anger” oder “Quitten-Hof” – was klingt wie selbst gebrannte Schnapssorten vom Reitsberger-Hof sind die neuen Straßennamen für das Baugebiet “Vaterstetten West und Nordwest”. Mehrheitlich hat sich der Vaterstettener Gemeinderat am Donnerstagabend mehr…
Unfallflucht
Auf dem Kundenparkplatz des Fastfoodrestaurants McDonalds in Parsdorf wurde ein silberfarbener Audi A4 im Bereich der rechten vorderen Fahrzeugseite angefahren. Der Unfallverursacher entfernte sich anschließend von der Unfallstelle, ohne seine Beteiligung anzugeben. mehr…
Autoscheibe eingeschlagen
Von Donnerstag, 19.01., 13 Uhr, auf Freitag, 20.01., 09 Uhr, wurde im Luitpoldring in Vaterstetten ein geparktes Fahrzeug beschädigt. Der silberne Skoda Fabia war im Tatzeitraum vor einem Wohnanwesen abgestellt. In dieser mehr…

Hausmeister war schneller
Jedes Jahr im Winter schlagen die angehenden Abiturienten am Humboldt-Gymnasium zu. Heuer aber waren die Konsequenzen eher übersichtlich. Als die Schüler am Freitagmorgen (20.01.) zur Schule kamen, hatte der Hausmeister die ohnehin mehr…

Vaterstettener müssen für Straßen zahlen
Die Bürger der Gemeinde Vaterstetten müssen künftig für den Bau und die Sanierung von Straßen mitbezahlen. So will es das kommunale Abgabegesetz. Spätestens ab 2019 sind die Beiträge fällig. Eine hohe Einmalbelastung mehr…

36-jähriger Grasbrunner festgenommen
Wegen des Verdachts des illegalen Handels mit Betäubungsmittel durchsuchten Beamte der Kriminalpolizei Erding am Mittwoch (18.1.) die Wohnung eines 36-jährigen Grasbrunners. Dabei stellten sie rund 770 Gramm Marihuana und 1620 Euro mutmaßliches Drogengeld mehr…