Rund 100 Bürger haben am Freitag ihrer Wut über den seit fast einem Jahr defekten Aufzug am Baldhamer Bahnhof Luft gemacht. Jens Möllenhoff, der Behindertenbeauftragte der Gemeinde Vaterstetten, hatte dazu aufgerufen (B304.de mehr…
Autor: Markus Bistrick

Am Freitag wird protestiert
Jens Möllenhoff reicht’s. Für diesen Freitag (23.8.), um 14 Uhr, hat der 49-Jährige zu einer Protestkundgebung am Baldhamer Bahnhof aufgerufen. Von Geburt an ist der Wahl-Baldhamer gehbehindert und seit rund acht Jahren mehr…

Sie helfen beim Helfen
In über 400 deutschen Städten und Gemeinden gibt es bereits eine Bürgerstiftung – in Haar beispielsweise seit Herbst 2010. Seit wenigen Tagen hat jetzt auch die Gemeinde Vaterstetten diese Form der gesellschaftlichen mehr…

Als die Welt unterging
12. Juli 1984. Vor 40 Jahren rast um 20.05 Uhr eine erbarmungslose Hagelwalze über den Münchner Osten hinweg. Tennisball große Eiskörner zerstören 200.000 Autos, 70.000 Gebäude, zahlreiche Flugzeuge auf dem Flughafen München-Riem, mehr…

Glasfaserausbau: ein Trauerspiel
Am Lerchenweg 12, mitten in Vaterstetten, entsteht derzeit dringend benötigter Wohnraum. Konkret: ein modernes Mehrfamilienhaus mit 5 Wohnungen und Tiefgarage. Die Bauarbeiten stehen kurz vor dem Abschluss, im August soll mit der mehr…

„Meine Passion ist Sport“
Fußball ist schwer kalkulierbar. Zwischen einem 1:0 und einem 0:1 liegen Details. Der Leistung von Spielern kann eine Grippe im Weg stehen. Dem Ball der Pfosten. Einem Sieg ein Fehler des Schiedsrichters. mehr…

Neukeferloher Fußball Familie
Benno Schmitz wurde in der Jugend des FC Bayern ausgebildet. Seit 2018 war der 29-jährige Rechtsverteidiger Profi-Kicker beim 1. FC Köln. Dieser Tage läuft der Vertrag des gebürtigen Münchners aus. Wann immer mehr…

O`zapft is!
Ab 13. Juni geht die große Gaudi wieder los, und das Vaterstettener Volksfest auf der Festwiese an der Baldhamer Straße beginnt. Den Auftakt machte um 18 Uhr ein Standkonzert am Rathaus und mehr…

Eleganz im Extrem
Natürlich können Sie sich Picassos Blue Nude in einem billigen Klickrahmen aus dem Baumarkt an die Wand hängen. Und Verdis Oper Nabucco klingt auch dann noch wohltuend, wenn Ismaele in einer zerrissenen mehr…

Habeck am Ohr
Ralf Wintergerst, 61 Jahre, verheiratet, fünf Kinder. Seine Karriere: äußerst eindrucksvoll. Als Chef von Giesecke+Devrient hat der Baldhamer das Münchner Traditionsunternehmen drastisch umgebaut – von einem reinen Banknotenhersteller zum Tech-Konzern. Jüngst erst mehr…