Ein 34-jähriger Vaterstettner hatte in der Nacht von Samstag auf Sonntag (6.4.) Streit mit seiner Freundin, nachdem er zuvor betrunken von einem Freund nach Hause gekommen war. Der Streit eskalierte, so dass mehr…
Autor: Markus Bistrick

Purfing: 240 Liter Bier, 30 Brotzeiten
Um kurz nach 11 Uhr ist am Sonntag (6.4.) der Maibaum nach Purfing zurückgekehrt. In der Nacht auf Dienstag (1.4.) hatten ihn die Plieninger Burschen gegen 2 Uhr vom Kasperhuberhof gestohlen. Die Auslöse-Verhandlungen liefen erfolgreich: mehr…

Fünf Feuerwehren, 20 bestandene Prüfungen
Die Truppmannausbildung Teil 2 innerhalb der Feuerwehr-Grundausbildung haben am Samstag (5.4.) 20 Mitglieder der Feuerwehren von Putzbrunn, Haar, Harthausen und Grasbrunn sowie der Werkfeuerwehr des Klinikums Haar erfolgreich abgeschlossen. Neben einer theoretischen Prüfung, mussten die Teilnehmer mehr…

Dingler sammelt 6.000 Euro für Alem Katema
Peter Dingler war von 1989 bis 2001 Vaterstettens Bürgermeister. 1994 gründete er die Partnerschaft zwischen der Gemeinde Vaterstetten und der äthiopischen Gemeinde Alem Katema. Im Februar ist Dingler 70 Jahre alt geworden. mehr…

Was ist ökologische Imkerei?
Worin unterscheidet sich die ökologische von der konventionellen Imkerei? Das ist nicht leicht zu beantworten, dennoch gelang es Günter Friedmann, in seinem Vortrag auf der Jahresversammlung des Imkervereins Münchner Osten-Haar-Vaterstetten am 26. mehr…

Purfinger Maibaum kommt Sonntag zurück!
Kein April-Scherz: In der Nacht auf Montag (1.4.) wurde der einzige Maibaum der Gemeinde Vaterstetten (in diesem Jahr) dreist gestohlen. Kurz nach 2 Uhr rückten die Plieninger in Purfing an und sperrten mehr…
Weniger Besucher als erwartet
Am 27. März gab Klaus Korneder den Startschuss für das 81. Gauschießen des Gaus München Ost-Land im Bürgerhaus Neukeferloh. Über 300 Schützen konnten die Veranstalter bislang an den eigens für das Preisschießen mehr…

Waldbrandgefahr: Alarmstufe 4!
Aufgrund der anhaltenden Trockenheit weist der allgemeine Waldbrandgefahrenindex aktuell eine “hohe Waldbrandgefahr” aus, das ist Stufe 4 von 5 und gilt auch für die Waldstücke rund um die Gemeinden Haar, Grasbrunn, Vaterstetten und Zorneding. Besonders mehr…

Zufall verhindert Schlimmeres
Am Montagabend um 21.14 Uhr ging der Alarm bei der Feuerwehr Grasbrunn ein: Brand am Winklerring! Zufällig hatte sich das Löschgruppenfahrzeug (auf dem Rückweg von einer Übung) nur rund 500 Meter vom Einsatzort mehr…

„Ja zum Bürgersaal!“
Die Initiative “Ja zum Bürgersaal!” gründet einen Förderverein. Es geht darum, dem Mangel einer in Vaterstetten fehlenden kulturellen Begegnungsstätte ein baldiges Ende zu bereiten. Dass sie sich für die Bekanntgabe der Vereinsgründung ausgerechnet mehr…