34 Wertstoffinseln gibt es in der Gemeinde Vaterstetten. Leider sind diese sehr oft verunreinigt oder werden unsachgemäß genutzt. Wir berichteten bereits in der Vergangenheit über die Probleme. Sogar eine Mülldetektivin im Außendienst mehr…
Autor: Leon Öttl

„Wir wollen Taten sehen“
Am Mittwochabend wurde es laut vor dem Rathaus. Rund 500 Personen, darunter viele Kinder, waren nach Angaben des Einsatzleiters der Polizei zur Demonstration unter dem Motto „Uns stinkt’s – unsere Kinder brauchen mehr…

1, 2 oder 3? Bürgerbudget-Voting läuft
Zum zweiten Mal stehen Projekte für das Vaterstettener Bürgerbudget zur Wahl. Das gemeinnützige Projekt mit den meisten Stimmen erhält eine Förderung von 10.500 Euro – die dreifache Summe im Vergleich zum Vorjahr, mehr…

„Kräftiger Sprung“: Parken wird ab Juli teurer
Das Parken im Bahnhofsparkhaus Vaterstetten wird teurer. Besonders betrifft die Preiserhöhung Käufer von Tagestickets, deren Preis von 1 Euro auf 1,50 Euro steigt. Wie Gemeinde-Kämmerer Markus Porombka betonte, sei dies ein „kräftiger mehr…

Vorbild für Vaterstetten? Ortsbus Murnau wird abgeschafft
Der Ortsbus Murnau wird abgeschafft. Was das mit den B304-Gemeinden zu tun hat? Erst vor wenigen Monaten wurde das sogenannte On-Demand-Bussystem im Vaterstettener Gemeinderat vorgestellt. Statt einem festen Fahrplan verkehrt der Bus mehr…

Spatenstich am Bürgerpark
Aufmerksamen Bürgern dürften die Bauarbeiten neben dem Verkehrsübungsplatz schon aufgefallen sein, jetzt haben sie mit dem Spatenstich auch offiziell begonnen: Bis Ende des Jahres entsteht der neue Bürgerpark. Die Maßnahmen kosten rund mehr…

Grüne gescheitert
Die Grünen beantragten im März den Beitritt zur Initiative „lebenswerte Städte durch angemessene Geschwindigkeiten“. Das Ziel: mehr Selbstbestimmung der Kommunen bei der Festsetzung von Geschwindigkeitsbegrenzungen. Während Grüne und SPD für den Vorschlag mehr…

Lebendiger Maibaum gepflanzt
Nicht nur die großen Maibäume wurden dieses Jahr aufgestellt: Bereits zum 40. Mal stellte auch die Ortsgruppe Vaterstetten des BUND Naturschutz einen Maibaum beim OHA auf: als lebendiger Baum, der wächst. Zur mehr…

Stilles Örtchen für Baldham
Es gibt einige wenige öffentliche Toiletten in Vaterstetten: im Rathaus, der Bücherei, am Bahnhof Vaterstetten, am Friedhof, beim Minigolfplatz, im OHA und im Sportzentrum. Auffallend ist, dass sich die Toiletten überwiegend in mehr…

Hoffnung für Weißenfeld?
Die Umfahrung für Parsdorf und Weißenfeld ist wohl endgültig vom Tisch, auch wenn das noch niemand deutlich sagen will – die einen nicht, weil sie den Bürgern immer wieder im Wahlkampf eine mehr…