Am 10. Dezember steht wieder der alljährliche Fahrplanwechsel des MVV an. Gerade in der Gemeinde Vaterstetten wird das Angebot deutlich aufgewertet. Der MVV-Raum wird deutlich größer, doch das hat seinen Preis. Bus mehr…
Autor: Leon Öttl

1444 Ehen später
Er hat 1444 Ehen geschlossen. Nach fast 40 Jahren im Dienst der Gemeinde tritt der dienstlängste Standesbeamte der Gemeinde Vaterstetten, Andreas Ruoff, demnächst seinen Ruhestand an. Seinen Beruf übt Ruoff „nach 40 mehr…

Förderprogramm pausiert – Geothermie geht weiter
In der vergangenen Woche wurden die Verträge für die Geothermie-Bohrgesellschaft offiziell unterschrieben. Gemeinsam bohren Vaterstetten, Haar, Grasbrunn und Zorneding nach heißem Wasser. Die Wärme soll dann von jeweils eigenen Gesellschaften der Gemeinden mehr…

MVG Rad – Aufstieg ungewiss
Nach 10 Jahren ändert sich das Leihradsystem der MVG – der Vertrag mit dem bisherigen Betreiber läuft aus. Das System soll sich grundsätzlich verändern und aufs gesamte MVV-Gebiet ausgeweitet werden – nun haben mehr…

Neuer Bezahlautomat im Einwohnermeldeamt
Bislang musste man die Gebühren im Meldewesen der Gemeinde Vaterstetten direkt im Einwohnermeldeamt begleichen. Dies entfällt seit Anfang Dezember, Gebühren, etwa für den neuen Pass oder Ausweis, sind zentral an einem Automaten mehr…

„Zumutung für die Betroffenen“
Der störanfällige Aufzug am Baldhamer Bahnhof ist seit dem 21. November stillgelegt und wird ausgetauscht. Rund vier Monate lang ist der Bahnhof dann barrierefrei nicht zu erreichen. Eine „Zumutung für die Betroffenen“, mehr…

Schulterschluss besiegelt
Als „historischen Augenblick“ bezeichnet Vaterstettens Bürgermeister Leonhard Spitzauer (CSU) den heutigen Tag – die Bürgermeister von Grasbrunn, Haar und Zorneding unterschrieben am Donnerstagnachmittag den Gesellschaftsvertrag der neuen Geothermie-Bohrgesellschaft “Gemo”. Doch die Kosten für mehr…

Parkplatzstreit um Neubaugebiet
Nördlich des Vaterstettener Bahnhofs sollen 73 Wohnungen entstehen. Das Vorhaben nahm mit Vorstellung einer Konkretisierung im Bauausschuss nun einen weiteren Schritt, doch es gab viel Anlass zur Diskussion – vor allem um mehr…

Streit um Parkplatz am Kletterwald
Der Parkplatz des Kletterwaldes im Vaterstettener Nordwesten soll erweitert werden. Dafür soll Wald gerodet werden und der Wald umgewandelt werden. SPD und Grüne sind gegen die Erweiterung, CSU, FDP und FW dafür. mehr…

Parkverbot beschlossen
In unser letzten Ausgabe berichteten wir über die Parkprobleme in der Gemeinde Vaterstetten. Jetzt soll es zumindest an einer Stelle in Parsdorf Besserung geben. In der Bürgerversammlung Parsdorf beantragte eine Bürgerin ein mehr…