Viel tut sich derzeit in der politischen Landschaft. Parteien verändern sich , Programme werden noch intensiver diskutiert und Bürger und Mitglieder von Parteien verändern ihr Verhalten. Umso mehr freut es die Haarer CSU, mehr…
Autor: Catrin Guntersdorfer
Kulturvereins-Höhepunkte für die neue Saison
Mit Engagement und Leidenschaft für gute Musik haben die Programmplaner des Haarer Kulturvereins für die kommende Spielzeit wieder besondere künstlerische Akzente gesetzt. Mit derzeit knapp 200 Abonnenten auch ein eindrucksvolles Beispiel für mehr…

Illegale Müllentsorgung an den Wertstoffinseln
Sind die Container an den Wertstoffinseln voll, wird der Müll daneben abgelagert- dazu gerne auch Sperrmüll jeglicher Art. Diese Mentalität hat sich in den letzten Jahren nicht nur in der Gemeinde Vaterstetten eingebürgert. “Macht mehr…

Parteiaustritt mit lokalem Schulterschluss
Dr. Alexander Zill, Fraktionsvorsitzender der Haarer SPD im Gemeinderat, will künftig „sozialdemokratische Arbeit machen ohne Parteimitglied zu sein“. Er kehrte nur der Bundes-SPD zum 1.10.2018 den Rücken, darauf legt er Wert. Der mehr…

Neuer Pausenhofspielplatz endlich eröffnet
Mit lautem Trommelwirbel wurde heute Vormittag (19.10.) der neu gestaltete Spielplatz auf dem Pausenhof der Grundschule an der Brunnenstraße in Baldham offiziell eröffnet. “Das schönste am Schulalltag sind doch immer noch die mehr…

“Religionsunterricht für Erwachsene”
Der Prozess gegen die bei den Anschlägen der Terrorgruppe „NSU“ Beteiligten ist nach über fünf Jahren Dauer nun vorbei. Spätestens jetzt ist zu fragen, was er gebracht hat. Um dieses Thema zu mehr…

Podiumsdiskussion im Kleinen Theater Haar
Was Erinnerungskultur heute leisten kann und muss, darum geht es in einer Podiumsdiskussion am 4. November im Kleinen Theater Haar. Eingeladen sind dazu Peter Brieger, Ärztlicher Direktor des kbo-Isar-Amper-Klinikums München Ost, der mehr…

Programme zur Förderung kommunaler Partnerschaften
In einem kurzweiligen Vortrag informierte jetzt Herr Butt-Posnik von der Kontaktstelle Deutschland „Europa für Bürgerinnen und Bürger“ über die Programme zur Förderung kommunaler Partnerschaften in Europa. Ziel der Europäischen Union ist es mehr…

Schul- und Kindergartenverein spendet
Kindern Werte und Traditionen zu vermitteln liegt dem ortsältesten Verein, dem Schul- und Kindergartenverein in Grasbrunn, sehr am Herzen: Am Erntedankfest soll daher nicht vergessen werden, dafür zu danken, was wir haben. mehr…

Feuerwehr Harthausen im Dauereinsatz
Die Freiwillige Feuerwehr Harthausen hat derzeit alle Hände voll zu tun. Erst gestern Abend (17.10) waren sie mit ihren Kollegen von den Feuerwehren Zorneding und Grasbrunn mit insgesamt 38 Mann im Einsatz. mehr…