Adventskalender mal anders

von Eva Bistrick

Viele Hersteller haben Adventskalender für sich entdeckt, um einem möglichst breite Produktauswahl an den Kunden zu bringen. Schokolade wirkt da fast Retro, von Parfüm über Beauty-Produkte bis hin zu erotischen Accessoires ist die Auswahl mittlerweile gigantisch – für Erwachsene ebenso wie für Kinder.

Wer kleine Küchenexperimente mag, findet hier vielleicht neue Inspiration: Der „Ostmann Let’s Do Adventskalender“ bringt täglich – statt Süßkram – unterschiedliche Würzmischungen auf den Tisch. Insgesamt 24 Probier-Tütchen bieten eine Auswahl von klassischen Allroundern wie „Let’s Do Italienisch“ oder „Let’s Do Fisch“ bis hin zu speziellen Mixen für Pommes, Rührei, Stullen oder Pizza.

Auch für die vegetarische und vegane Küche gibt es passende Mischungen: Die „Let’s Do Like Meat“-Varianten verwandeln Tofu, Seitan, Sojaschnetzel oder Erbsenprotein-Chunks in Produkte, die geschmacklich Hack oder Hühnchen ähneln.

Zusätzlich zu den Gewürzen gibt es täglich ein Rezept auf ostmann.de/adventskalender, das die Verwendung der jeweiligen Mischung zeigt und Lust auf neue Kombinationen macht.

Wir probieren uns mal durch die 24 Gewürze. Wer sich die Vorfreude nicht verderben und die Türchen selbst entdecken möchte, sollte hier nicht mehr weiterlesen.

Meine Highlights:

🌿 Avocado Gewürzsalz

Klar, Avocado-Toast geht immer. Aber das Gewürz kann mehr: Auch auf pochiertem Ei oder in Guacamole bringt es eine frische, leicht pikante Note. Tipp: Erst Zitronensaft und Olivenöl, dann das Gewürz – so bleibt die Avocado schön grün und cremig. Wertet im Nullkommanix jedes einfache Avocado-Brot, was ich sonst immer etwas fade finde, auf.

🐟 Fisch Gewürzsalz

Zitronig, kräuterig, dezent salzig – perfekt für Lachs, Dorade oder Forelle. Am besten erst nach dem Garen würzen.

🍗 Geflügel Gewürzsalz

Für alle, die Ofenhähnchen lieben. Das Gewürz mit etwas Joghurt und Zitronensaft mischen, das Fleisch darin marinieren – ergibt eine goldbraune, saftige Kruste. Gut auch als Beigabe zu einer Buttermilch-Marinade für ein knuspriges Backofenhuhn.

🍕 Pizza Gewürzsalz

Oregano trifft Knoblauch, eine Spur Schärfe dazu – klassisch italienisch. Schmeckt auch über Aufläufen oder Bruschetta. Wichtig: Erst kurz vor dem Backen aufstreuen, damit die Kräuter ihren Duft behalten.

🍟 Pommes Gewürzsalz

Nach dem Backen in einer Schüssel mit etwas Öl und dem Gewürz durchschwenken – das sorgt für gleichmäßige Würze und einen Hauch Streetfood-Feeling.

🍳 Rührei Gewürzsalz

Ich wusste nicht, dass ich das brauche, es macht aber wirklich einen Unterschied: Gibt Rührei, Omelett oder Spiegelei mehr Tiefe und eine feine Würze. Geheimtipp: Schon vor dem Rühren zu den Eiern geben – dann verteilt es sich perfekt.

🥪 Stullen Gewürzsalz

Die kleine Überraschung im Test: Macht aus Butterbrot oder Frischkäsebrot einen echten Snackmoment. Ein Teelöffel im Frischkäse reicht – kurz ziehen lassen, fertig ist der würzige Dip fürs Brot.

🌶️ Spicy Kick

Feurig, aber nicht übertrieben. Perfekt für Chili sin Carne, Pasta Arrabbiata oder alles, was einen kleinen Schärfeschub verträgt.

Vorder- und Rückseite des Gewürz-Aventkalenders von Ostmann

Kompletter Kalenderinhalt im Überblick:

Let’s Do Avocado Gewürzsalz, 10 g
Let’s Do Fisch Gewürzsalz, 6g
Let’s Do Geflügel Gewürzsalz, 10g 
Let’s Do Gemüse, 10g
Let’s Do Pasta, 10g
Let’s Do Pizza, 5g
Let’s Do Pommes, 10g
Let’s Do Rührei, 10g
Let’s Do Stullen, 5g
Let’s Do Asiatisch, 8g
Let’s Do Italienisch, 10g
Let’s Do Like Bacon, 6g
Let’s Do Like Beef, 6g
Let’s Do Like Chicken, 6g
Let’s Do Hackfleisch, 15g
Let’s Do Like Hack, 6g
Let’s Do Indisch, 6g
Let’s Do Kartoffel, 10g
Let’s Do Kräuter Dip, 8g
Let’s Do Mexikanisch, 6g
Let’s Do Orientalisch, 8g
Let’s Do Salat, 10g
Let’s Do Smoky Taste, 10g
Let’s Do Spicy Kick, 10g

Wo kaufen?

Der Ostmann Let’s Do Adventskalender mit 24 Probierpackungen ist ab sofort zu einem Preis von 19,99 Euro im Fuchs Gruppe Online Shop erhältlich.