3 Unfälle binnen weniger Minuten

von Eva Bistrick

Am Samstagabend, 2. August , wurden die Freiwillige Feuerwehr Haar und die Freiwillige Feuerwehr Grasbrunn (unter der Leitung von Kommandant Hannes Bussjäger) zu mehreren Verkehrsunfällen auf die A99 bei Haar gerufen. Innerhalb kurzer Zeit kam es dort an zwei Einsatzstellen zu insgesamt drei Unfällen.

Foto: Freiwillige Feuerwehr Grasbrunn

Der erste Alarm ging um 20:01 Uhr ein: In der Einfahrt Haar in Fahrtrichtung Nürnberg war ein Pkw bei regennasser Fahrbahn von der Straße abgekommen und in der Böschung zum Stehen gekommen. Verletzt wurde niemand. Die Einsatzstelle wurde von den Feuerwehren abgesichert und anschließend an die Polizei übergeben. Der Einsatz war nach rund zehn Minuten beendet.

Auf dem Rückweg wurden die Einsatzkräfte zu einer zweiten Einsatzstelle gerufen: In der Ausfahrt Haar Richtung Salzburg war ein weiteres Fahrzeug von der Spur abgekommen und gegen die Mittelleitplanke geprallt. Das Auto kam am Pannenstreifen zum Stehen.

Kurz darauf stürzte in derselben Ausfahrt ein Motorradfahrer, der ebenfalls die Kontrolle über sein Fahrzeug verlor. Er prallte in das bereits verunfallte Auto und wurde dabei verletzt.

Foto: FFW Grasbrunn
Foto: FFW Grasbrunn

Die Feuerwehr Grasbrunn sicherte die Unfallstelle, übernahm die Erstversorgung des Motorradfahrers und blieb bis zum Eintreffen von Rettungsdienst, Polizei und Autobahnmeisterei vor Ort. Auch die Feuerwehr Haar unterstützte vor Ort.

Insgesamt waren 20 Einsatzkräfte mit vier Fahrzeugen unter der Leitung von Kommandant Hannes Bussjäger (Feuerwehr Grasbrunn) im Einsatz. Die Zusammenarbeit zwischen den Feuerwehren und mit allen weiteren Organisationen verlief laut 1. Kommandant Hannes Bussjäger „wie immer hervorragend“.

Zur Schadenshöhe machten die Feuerwehren keine Angaben.

Foto: FFW Grasbrunn