Im Zuge des Großvorhabens der Geothermie muss auch die entsprechende Infrastruktur geschaffen werden, um die Wärme in die Haushalte zu bringen. Wie berichtet, regt sich Widerstand gegen eine Energiezentrale, die Grasbrunn an der Grenze zu Vaterstetten errichten will. Die „Interessensgemeinschaft Bolzplatz“ sammelte in einer Online-Petition inzwischen 135 Unterschriften – aus beiden Gemeinden.
„Den Kindern und Jugendlichen wird ein für sie wichtiger Ort genommen“, schreibt ein anonymer Unterzeichner. „Wie sehr muss die Wohnqualität in dem kleinen Wohngebiet noch abnehmen?“ ein anderer.
Ob der Bau der Zentrale an dieser Stelle überhaupt zulässig ist, sei aktuell unklar: denn offenbar sicherte Grasbrunn der Nachbargemeinde den Bannwald als geschützte Zone zu – doch derzeit ist nicht bekannt, ob dies auch schriftlich festgehalten wurde. Erschlossen werden soll die Anlage über die zu Vaterstetten gehörende Anemonenstraße. Offiziell um Stellungnahme wurde die Gemeinde noch nicht gebeten, so Leonhard Spitzauer (CSU) im Gemeinderat, und, wie so oft, scheint im Süden Vaterstettens nicht nur die Landkreisgrenze zu verlaufen, sondern auch die Grenze des laufenden Informationsaustausches.