Quelle: Ilona Stelzl

Wir suchen DICH!

von Gemeindewerke Vaterstetten

Vertriebsmitarbeiter/in (m/w/d) Fernwärme
in Voll- oder Teilzeit

Wir sind die Gemeindewerke Vaterstetten – ein Fernwärmeversorgungsunternehmen, das bereits über 250 Haushalte und gewerbliche Kunden über ein rund 30 km langes Fernwärmenetz im Gemeindegebiet beliefert. Mit dem Ausbau unseres Netzes und der geplanten Erschließung von geothermischer Tiefenwärme für eine klimaneutrale Wärmeversorgung möchten wir unser Vertriebsteam verstärken. Wir stehen für 100 % Kundenorientierung – ohne „Wenn“ und „Aber“!

Möchtest Du die Energiewende in Vaterstetten aktiv mitgestalten?
Dein Vertriebstalent einsetzen und gleichzeitig beruflich etwas für die Zukunft tun?
Dann werde Teil unseres Teams – bevorzugt in Vollzeit – als:

Vertriebsmitarbeiter/in (m/w/d) Fernwärme

Deine Aufgaben:

  • Vertrieb und Verkauf unserer Wärmeprodukte, insbesondere Fernwärmehausanschlüsse
  • Neukundenakquise sowie Betreuung und Ausbau des Bestandskundenportfolios
  • Kostenkalkulation und Angebotserstellung für Fernwärmeanschlüsse
  • Schnittstelle zwischen Kunden sowie Technik- und Serviceteams zur effizienten Projektumsetzung
  • Bearbeitung von Anfragen, insbesondere zu Fördermöglichkeiten
  • Mitarbeit an der Standardisierung und Optimierung von Vertriebsprozessen

Dein Profil:

  • Abgeschlossene technische oder kaufmännische Ausbildung bzw. Studium
    (Fokus Energiebranche, Fernwärme- und Gebäudetechnik, Heizungsbau oder vergleichbar)
    – alternativ die Bereitschaft, dich in neue Themen und Aufgabengebiete einzuarbeiten
  • Idealerweise erste Vertriebserfahrung in der Energie- oder Versorgungswirtschaft
  • Sicherer Umgang mit MS-Office; offen für weitere IT-Anwendungen in der Vertriebsplanung
  • Kommunikationsstärke, sicheres Auftreten, Kundenorientierung und Verhandlungsgeschick
  • Eigeninitiative und selbstständige Arbeitsweise
  • Verhandlungssichere Deutschkenntnisse
  • Führerschein Klasse B

Wir bieten:

  • Unbefristeter Arbeitsvertrag (Voll-/Teilzeit), flexible Arbeitszeiten und Home-Office-Möglichkeit
  • Vergütung in Anlehnung an den TVV plus 13. Monatsgehalt
  • 30 Tage Urlaub
  • Betriebliche Altersvorsorge und Zusatzkrankenversicherung
  • Kurze Entscheidungswege, flache Hierarchien und viel Raum für eigene Ideen
  • Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Mitarbeiterevents
  • Sehr gute Verkehrsanbindung mit Auto und ÖPNV

Interesse?
Dann sende Deine aussagekräftige Bewerbung an:
bewerbung@gw-vat.de

Gemeindewerke Vaterstetten AöR
Hr. Michael Riek
Wendelsteinstr. 7
85591 Vaterstetten

Fragen?
Ruf uns gerne an: 0172 / 525 83 42