Was mit Technik – und Zukunft!

von Catrin Guntersdorfer

Einblicke in technische und naturwissenschaftliche Berufe und Studiengänge sowie die Möglichkeit, in simulierten Vorstellungsgesprächen seine Chancen zu verbessern – das alles bot der heutige Berufsinformationstag am Humboldt-Gymnasium Vaterstetten (HGV). Alle 12.-Klässler hatten dabei die Gelegenheit, sich Tipps fürs überzeugende Auftreten bei Bewerbungen von externen Trainern geben zu lassen, typische Fragen wurden gestellt und auf die Bewerbungsunterlagen ein Feedback gegeben. Je nach Interesse konnten die Schülerinnen und Schüler auch drei verschiedene Vorträge von Referenten besuchen. Hier berichtete zum Beispiel ein Unfallchirurg von seinem Berufsalltag oder eine Biotechnikerin, deren Forschungsarbeit sich um die Entwicklung von Stoffen aus Spinnenfäden dreht. Ehemalige Schülerinnen und Schüler des HGV erzählten von ihren Erfahrungen an Unis.

Die 12. Jahrgangsstufe des HGV war zum Berufsinformationstag eingeladen. (Foto: Catrin Guntersdorfer/B304.de)

“Hier gibt es wirklich Informationen aus erster Hand. Die Schülerinnen und Schüler die hier sind, sind motiviert und wollen etwas mitnehmen aus dem Nachmittag, der für uns in der Organisation ein ziemlicher Arbeitsaufwand war”, so Oliver Schmidt, Lehrer am HGV und für das Aufbaumodul “Berufliche Orientierung” zuständig, das seit diesem Jahr im Lehrplan für die Oberstufe vorgesehen ist.

Mit der Organisation des Tages war auch die “Humboldt-Academy for Science and Engineering” (HASE) betraut, eine Gruppe Schüler aus den Jahrgangsstufen 8 bis 11, die sich bei regelmäßigen Treffen mit naturwissenschaftlichen Projekten und Themen beschäftigt. “Ein Schüler von ihnen war so engagiert, dass er extra für den Tag eine Software programmiert hat, die jeden Teilnehmer heute in Vorträge seiner Wahl eingeteilt hat”, berichtet Sebastian Bauer, Lehrer am HGV und ebenfalls Organisator des Aktionstages. “Es war tatsächlich auch nicht schwer, für die vielen unterschiedlichen, spannenden Vorträge genügend Referenten zu gewinnen.” Darüber freut sich der Pädagoge besonders, da es bereits jetzt Pläne gibt, diesen Infotag im nächsten Jahr auf zwei Jahrgangsstufen, die 12. und die 9. Klasse, auszuweiten. Nach der erfolgreichen Durchführung am heutigen Tag, steht diesem Vorhaben bestimmt nichts im Wege.

Ein buntes Team half zusammen, dass der Info-Nachmittag am HGV ein Erfolg wurde. (Foto: Catrin Guntersdorfer/B304.de)