Am kommenden Mittwoch, 7. Mai, findet ab 16 Uhr im Kleinen Pfarrsaal in Vaterstetten die Wahl des neu gegründeten Familienbeirats statt. Mit diesem Gremium möchte die Gemeinde Familien stärker in politische Entscheidungsprozesse einbinden und ihnen eine feste Anlaufstelle bieten.
Der Gemeinderat hatte die Gründung des Familienbeirats bereits im Februar 2025 beschlossen. Ziel ist es, ein überparteiliches Forum zu schaffen, das es Familien ermöglicht, ihre Sichtweisen und Anliegen direkt einzubringen. Gleichzeitig bietet der Beirat der Verwaltung die Möglichkeit, gezielt Rückmeldungen aus der Bürgerschaft einzuholen.
In der Zeit vom 1. bis 20. April konnten sich interessierte Bürgerinnen und Bürger, die mindestens 16 Jahre alt sind und seit mindestens drei Monaten in der Gemeinde wohnen, als Delegierte aufstellen lassen. Darüber hinaus durften auch örtliche Einrichtungen, Organisationen, Kirchen, Verbände und Vereine jeweils eine Vertretung nominieren.
Zur Wahl am Mittwoch stellen sich insgesamt 16 Kandidatinnen und Kandidaten. Ihre Kurzprofile sind im Wahlraum ausgehängt. Das Wahlergebnis wird gegen 19.30 Uhr erwartet.
Der Familienbeirat wird aus mindestens fünf und höchstens elf gewählten Mitgliedern bestehen. Ergänzt wird das Gremium durch ständige, nicht stimmberechtigte Mitglieder aus der Gemeindeverwaltung, darunter Bürgermeister Leonhard Spitzauer, der zugleich die Wahlleitung übernimmt, sowie weitere Referenten und Fachkräfte aus den Bereichen Familie, Jugend und Bildung.
Weitere Informationen und die vollständige Satzung des Familienbeirats sind auf der Website der Gemeinde Vaterstetten abrufbar.