In Neukeferloh kam es diese Woche (14. Oktober) erneut zu einem Vorfall, bei dem sich ein angeblicher Mitarbeiter der Telefongesellschaft Vodafone Zugang zu einer Wohnung verschaffen wollte. Unter dem Vorwand, er müsse prüfen, ob ein Glasfaseranschluss vorhanden sei, forderte der Mann energisch, aber glücklicherweise erfolglos, Einlass in eine Wohnung. Die Gemeinde ruft erneut zu erhöhter Aufmerksamkeit auf und weist darauf hin:
“Telekommunikationsanbieter haben genaue Kenntnis über die vorhandenen Glasfaseranschlüsse. Niemand muss unangekündigt ins Haus kommen, um Anschlüsse zu überprüfen. Zudem ist das Unternehmen Vodafone nicht am Glasfaserausbau in Grasbrunn beteiligt.” Mit dem Ausbau beauftragt ist die Firma „Unsere Grüne Glasfaser“ (UGG). Deren Mitarbeitende – ebenso wie die Beschäftigten der Gemeindewerke Grasbrunn – können sich jederzeit mit einem Dienstausweis legitimieren und versuchen niemals, unangekündigt Zutritt zu Wohnungen zu erhalten. Es wird dringen geraten: Lassen Sie keine Unbekannten ohne eindeutige Legitimation ins Haus. Melden Sie verdächtige Vorfälle umgehend der Polizei!