Viel Lob für Parkinson-Selbsthilfegruppe

von b304

Nach vielen Regentagen strahlte die Sonne wieder durch die Kastanienblätter des Landlust-
Biergartens auf die Mitglieder der Parkinson Selbsthilfegruppe-Region Ebersberg herab, als sie
kürzlich ihr traditionelles Grillfest feierte. Geschätzt waren 30 Gäste für das Buffet, es erschienen aber 44, was für die Landlust-Chefin und ihr Team aber kein Problem darstellte.
Vorstand Dr. Erich Kammerl begrüßte, auch im Namen seines Vorstandskollegen Günter Westermaier, Mitglieder und Gäste und gab einen kurzen Rückblick, sowie Ausblick auf den Rest des Jahres.
Die Gruppe wächst kontinuierlich – so konnte der Vorstand auch in diesem Jahr bereits sechs neue Mitglieder begrüßen.
Landtagsabgeordnete Frau Doris Rauscher, seit vielen Jahren Schirmherrin der Gruppe mit z. Zt. 80 Mitgliedern, hob in ihrer Ansprache die Bedeutung von Selbsthilfegruppen hervor:
Gegenseitige Unterstützung, Erfahrungsaustausch mit Gleichbetroffenen, besseres Kennenlernen der Krankheit und damit besserer Umgang damit, gemeinsamer Sport und noch einiges mehr. Altbürgermeister Georg Reitsberger, in Vertretung von Landrat Robert Niedergesäß, führte in seiner Rede aus, dass er die Aktivitäten der Gruppe schon lange beobachte und sehr beeindruckt sei. Allein das Jahresprogramm mit 12 größeren Veranstaltungen, teils wissenschaftlicher, aber auch geselliger Art, zeugen davon.

(von r.:) Erich Kammerl, Georg Reitsberger, Doris Rauscher, Günter Westermaier (Foto: Parkinson Selbsthilfegruppe-Region Ebersberg) —