Rund 500 Menschen demonstrierten vor zwei Jahren in Vaterstetten für eine bessere Kinderbetreuung (B304.de berichtete) Der Gemeinderat reagierte damals mit 400.000 Euro mehr Geld für die Kitas und dem Versprechen, einen Familienbeirat einzurichten (Familienbeirat: es wird ernst – B304). Jetzt steht besagter fest.
Am Abend des 7. Mai fand gaben 61 Delegierte ihre Stimmen im kleinen Pfarrzentrum in Vaterstetten ab. Von 16 Bewerbern, die in einsehbaren Steckbriefen ihr Engagement für den Familienbeirat begründeten, wurden die 11 mit den meisten Stimmen in den Beirat aufgenommen. Die Wahl wurde von Erstem Bürgermeister, Leonhard Spitzauer, durchgeführt, der ebenfalls ständiges Mitglied des Gremiums ist. Ab sofort vertreten die Gewählten als überparteiliches Gremium die Interessen der Vaterstettener Familien bei politischen Entscheidungen. Der Familienbeirat besteht aus 11 stimmberechtigten gewählten Mitgliedern:
In den Familienbeirat gewählt wurden (nach Stimmen):
– Nicole Lipp (40), 2 Kinder, Grafikdesignerin und Familienfotografin
– Ines Frenzel (41), 2 Kinder, Anwaltsassistentin
– Julia Thalmeier (33), 3 Kinder, IT-Projektmanagerin in Elternzeit
– Anne Haas (47), 2 Kinder, Juristin
– Karin Rosenits-Seilmeier (43), 2 Kinder, Beraterin in einer Fördermittelberatung
– Laura Merl (34), 2 Kinder, Bilanzbuchhalterin
– Jan-Steffen Fischer (38), 2 Kinder, Verwaltungsbeamter
– Michael Ott (49), 2 Kinder, Dipl. Betriebswirt
– Alexandra Florek (47), 2 Kinder, Führungskraft bei BMW (Digitalisierungsprojekte)
– Katharina Liepelt (36), 5 Kinder, Versicherungskauffrau in Elternzeit
– Lisa Schott (41), 2 Kinder, Assistentin im Personalbereich einer Versicherung
Als Nachrücker nominiert wurden:
– Karina Ward (45), 2 Kinder, Psychotherapeutin
– Birgit Hoppmann (55), 2 Kinder, Steuerberaterin
– Sophie Hintsch (31), 1 Kind, Sozialpädagogin
– Sandra Pieper (34), 2 Kinder, Erzieherin
– Ernst Stegmeier (68), Versicherungsfachmann
Der neu gewählte Familienbeirat trifft sich am 3. Juni zu einer ersten konstituierenden Sitzung.
Weitere ständige, nicht stimmberechtigte Mitglieder des Familienbeirats sind: Der Bürgermeister der Gemeinde Vaterstetten, die Referenten für Familie, Schulen und Jugend der Gemeinde Vaterstetten, der Leiter des Amts für Familie, Jugend und Bildung der Gemeinde Vaterstetten sowie ein Vertreter der Jugendpflege der Gemeinde Vaterstetten.
