Ungenutzte Räder eingesammelt

von b304

Die Fahrrad-Stellplätze an den S-Bahnhöfen Gronsdorf und Haar sind heiß begehrt – doch immer öfter blockieren alte oder vergessene Räder und Roller die Ständer. Damit wieder mehr Platz für aktive Radler bleibt, wurden die Abstellanlagen in den Sommerferien gründlich entrümpelt.
Am 24. Juli erhielten alle abgestellten Zweiräder eine orangefarbene Banderole. Wer sein Rad oder seinen Roller noch nutzt, musste diese einfach entfernen. Alles, was nach vier Wochen immer noch gekennzeichnet war, hat der Bauhof Haar jetzt am 26. August eingesammelt – egal ob klappriger Drahtesel oder noch fahrtüchtiges Gefährt.
Das Ergebnis: Rund 190 Fahrräder wurden vom Bauhof abgeholt, 170 Stück wurden erfasst und nach Zustand sortiert. Die gut erhaltenen und nur leicht beschädigten Räder stehen nun wettergeschützt unter Dach, während die Schrotträder im Freien lagern.
Die weitere Vorgehensweise ist klar geregelt: Nach zwei Monaten gehen die unbrauchbaren Schrotträder in die Entsorgung. Fahrräder in besserem Zustand werden nach sechs Monaten entweder versteigert oder einer anderen sinnvollen Verwertung zugeführt.
Das Fundamt Haar hat eine vollständige Liste aller eingesammelten Räder erhalten. Wer also sein Zweirad vermisst, kann sich dort melden und es innerhalb von sechs Monaten wieder auslösen.

(Foto: Stadt Haar)