Die Gruppen der U16 und U18 der Leichtathletikabteilung des TSV Vaterstetten bereiten sich fleißig auf die Freiluft-Saison vor. Dabei fand das traditionelle Trainingslager der Leichtathletik-Jugendgruppen des in den Osterferien fand erstmals in einer neuen Umgebung statt – und es war in jeglicher Hinsicht ein
voller Erfolg.

Statt wie in häufig in den vergangenen Jahren den langen Weg in die Toskana anzutreten, ging es diesmal am Ostersonntag nach Niederbayern. Mitten im Bayerischen Wald, im BLSV-Sportcamp in
Regen, waren zwölf Jungs und sechs Mädels aus den U16- und U18-Teams in zwei Blockhütten
untergebracht. Betreut wurden sie von den Übungsleitern Stefanie Roth, Albert Süß und Nils Höhne.
„Die An- und Abfahrt dauerten jeweils nur zwei Stunden, dadurch waren sogar am An- und
Abreisetag Trainingseinheiten möglich“, sagt Stefanie Roth und ergänzt: „Also sechs Tage lang
Training, an drei Tagen zweimal pro Tag – dazu noch einmal Schwimmen in Zwiesel.“
Für die Trainer waren somit intensive Trainingseinheiten mit drei Gruppen möglich. Die Bedingungen
im 1 km entfernten Stadion waren nahezu perfekt. „Und deshalb sind die Athleten den Hin- und
Rückweg gejoggt, während ein Vereinsbus mit dem Material immer hin- und zurückgefahren ist“,
blickt Stefanie zurück.
Sogar Videoauswertungen waren möglich: Nach den Trainings haben Trainer und Sportler jede
Disziplin in einem extra Seminarraum des Camps analysiert. Auch die prima Verpflegung und eine
extra Hütte für die Abendgestaltung müssen erwähnt werden. Es war also alles top – Stimmung,
Trainingsbeteiligung und das Verhalten der Jugendlichen. Ein großes Lob und Danke von den
Trainern!
Und weil alle Beteiligten so begeistert waren, hat das Trainerteam noch vor der Rückreise bereits für
die Osterferien 2026 an gleicher Stelle reserviert.
