Am kommenden Sonntag, 11. Mai, wird gemeinsam mit dem Pfarrverband Haar, dem Metzger-Verein und d’Salmdorfer e.V zu Ehren des heiligen Vesperbildes, wie die Salmdorfer Pieta von 1340 auch
genannt wird, die Wallfahrt von München nach Salmdorf durchgeführt. Die Metzger-Zunft hatte 1803 nach der Säkularisation den historischen Kunstschatz gerettet und zum heutigen Standort gebracht, die Kirche Mariä Himmelfahrt in Salmdorf. Die Metzger-Wallfahrt ist eine 200 Jahre alte Tradition zu Ehren der Salmdorfer Pieta und wird 2025 am 11. Mai zu dessen Andenken zum dritten Mal begangen. Ingo Gugisch, Organisator der Wallfahrt, freut sich: „Jeder ist herzlich eingeladen am Bittgang teilzunehmen und den historischen Spuren zu folgen.“
Die Wallfahrt startet um 8 Uhr am Münchner Marienplatz am Brunnen vor dem Rathaus (Treffpunkt 7.45 Uhr) und endet am heutigen Standort der Pieta, in der Kirche Mariä Himmelfahrt Salmdorf (Gemeinde Haar), mit einem festlichen Gottesdienst gegen 11 Uhr. Rund 13 km lang und ca. 3 Stunden wird der Bittgang von München nach Salmdorf dauern. Nach dem Wallfahrts-Abschlußgottesdienst mit dem Haarer Gospel-Chor findet im T-Bone Steakhouse (Johann-Karg-Straße 3, 85540 Salmdorf) eine Einkehr mit Mittagessen statt. Weitere Informationen unter www.dsalmdorfer.de
