Sie suchen einen einfachen Weg, um eine eigene Internetseite aufzubauen? Dann haben wir hier den ultimativen Tipp für Sie: kostenlose Tools und Baukastensysteme. Wir stellen Ihnen die verschiedenen Möglichkeiten vor.
Was ist eine Homepage?
Im engeren Sinne handelt es sich dabei um die Hauptseite einer Website. Allerdings hat es sich im Laufe der Zeit so entwickelt, dass der Begriff Homepage von vielen Menschen als Synonym für die gesamte Internetseite verwendet wird.
Wie muss eine Homepage aussehen?
Auf der Hauptseite sollten Sie sich auf das Wesentliche konzentrieren. Sie können kurz Ihr Unternehmen und Ihre Leistungen vorstellen. Wichtig ist, die Kontaktdaten gut sichtbar darzustellen. Es muss auf den ersten Blick zu erkennen sein, dass Ihre Firma eine hohe Qualität anbietet und professionell und zuverlässig arbeitet.
Das erreichen Sie unter anderem mit einem harmonischen Design und hochwertigen Texten. Liefern Sie mit Ihrem Content einen Mehrwert! Dann merken die Kunden, dass sie bei Ihnen an der richtigen Adresse sind. Die Grundlage für Vertrauen und eine erfolgreiche Zusammenarbeit ist geschaffen.
Die Seite sollte eine klare Struktur aufweisen, damit die Besucher alles schnell finden. Achten Sie darauf, dass die Navigation von der Hauptseite zu den Unterseiten leicht ist! Darüber hinaus enthält eine seriöse Internetseite die gesetzlich vorgegebenen Rechtstexte. Dazu zählen ein ordnungsgemäßes Impressum und eine aktuelle Datenschutzerklärung. Die Kunden müssen über ihre Rechte und Pflichten informiert werden und erkennen können, wer die Verantwortung für die Website trägt. Das ist nicht nur für die Besucher der Seite wichtig, sondern auch für Sie als Unternehmer. Bei fehlerhaften Rechtsangaben droht Ärger mit Abmahnvereinen.
Tools für die Homepage-Erstellung
Es gibt viele Online-Werkzeuge, die Ihnen beim Aufbau der Internetpräsenz helfen. Sehr nützlich sind SEO-Tools. Diese dienen dazu, die Recherche nach den richtigen Keywords für die Suchmaschinenoptimierung zu erleichtern. Die Schlüsselwörter werden in die Website-Texte eingebaut. Wenn Sie diesen Schritt nicht selbst erledigen möchten, können Sie sich an einen erfahrenen SEO-Texter wenden.
Die SEO-Anforderungen von Google können sich im Laufe der Zeit ändern. Deshalb ist es sinnvoll, in gewissen Abständen eineSEO-Analyse durchzuführen und die Texte bei Bedarf zu aktualisieren. Bewährt haben sich die SEO-Tools Seobility und SEORCH.
Zudem können Sie andere Tools nutzen, um die Rechtstexte zu erstellen. Es gibt gesetzliche Vorgaben, welche Informationen auf einer Website angegeben werden müssen. Dabei alles richtig zu machen, ist für Laien oft nicht so leicht. Einen Rechtsexperten zu beauftragen, ist meist kostspielig. Deshalb sind Online-Werkzeuge wie Impressum-Generatoren sehr hilfreich.
Gut zu wissen: Viele Tools sind bereits in den Baukastensystemen enthalten, mit denen Sie kostenlos eine Internetseite aufbauen können.
Homepage erstellen – schnell und einfach
Baukastensysteme machen es möglich: Sie können ganz ohne Vorkenntnisse und kostenlos eine Website gestalten. Die Erstellung kostet nichts und die Konditionen für die spätere Nutzung sind hervorragend. Ein weiterer Vorteil ist die leichte Handhabung. Sie werden durch den Aufbauprozess geleitet und bekommen viele Hilfestellungen. Für die SEO-Recherche und das Schreiben der Rechtstexte dürfen Sie fortschrittliche Tools nutzen.
Aus den facettenreichen Vorlagen können Sie Ihr Lieblingsdesign zusammenstellen. Es kann genau an Ihre ästhetischen Wünsche und funktionalen Bedürfnisse angepasst werden. Ebenso praktisch sind die vielfältigen Kombinationsmöglichkeiten: Je nach Bedarf können Sie die Homepage zum Beispiel mit einem Onlineshop oder Blog vereinen. Auch ein Kontaktformular und ein Terminbuchungssystem können eingefügt werden. Auf diese Weise bieten Sie Ihren Kunden einen umfassenden Service.
Tipp: Hier finden Sie einen interessanten Artikel darüber, wie Sie mit einem Baukastensystem kostenlos eine Website und einen Blog erstellen.
Fazit
Der Aufbau einer neuen Homepage ist ganz leicht. Sie können es in kurzer Zeit selbst erledigen, indem Sie ein Baukastensystem verwenden. Dort stehen Ihnen zahlreiche Vorlagen und Tools zur Verfügung. Die Website-Erstellung ist kostenlos und die Nutzungsgebühren sind fair.