Tempo 30 in Parsdorf?

von Leon Öttl

Immer wieder kommt es laut SPD-Fraktion zu Missachtungen der roten Ampel am Dorfplatz in Parsdorf. Zudem sei der Bereich „relativ unübersichtlich“. Beim Landratsamt wurde nun eine Reduzierung der Maximalgeschwindigkeit auf 30 km/h beantragt.

Die Stelle sei „schon lange ein Problem“, erklärte Josef Mittermeier für die antragstellende SPD-Fraktion. Mit einem reduzierten Tempo an dieser Stelle weite sich das Gesichtsfeld und das Risiko tödlicher Unfälle sinke, so Mittermeier. David Göhler (Grüne) betonte, die Ortsdurchfahrt von Parsdorf sei „echt unübersichtlich“ und durch mehrere Kurven schwer einsehbar.

Anders sieht es die CSU: Bei Ortsdurchfahrten sei Tempo 50 sinnvoll, innerorts Tempo 30, so Benedikt Weber. Klaus Willenberg (FDP) betonte, er halte eigentlich nichts von generellen Tempolimits, doch der Antrag der SPD sei „durchaus berechtigt“, auch im Hinblick auf Radfahrer.

Roland Meier (FW) forderte zusätzlich, an der Stelle einen kombinierten Blitzer, um sowohl Rotlicht- als auch Geschwindigkeitsverstöße ahnden zu können. Diesem Vorschlag lehnte der Bau- und Straßenausschuss mehrheitlich ab, nur Meier selbst stimmte für den Blitzer.

Für die Beantragung einer Geschwindigkeitsbegrenzung auf 30 km/h stimmte hingegen die Mehrheit – die CSU lehnte ab. Da es sich bei der Ortsdurchfahrt um eine Kreisstraße handelt liegt die Entscheidung nun beim Landratsamt.