Beim Literaturwettbewerb für Jugendliche 2025 hat die Volkshochschule Vaterstetten bei einer feierlichen Preisverleihung die Siegerbeiträge gekürt. Im vollbesetzten Konzertsaal der VaterstettenerMusikschule wurden die besten Geschichten zum diesjährigen Thema „In den Fängen der mehr…
Schlagwort: VHS Vaterstetten

Mit offenen Ohren durchs Umland
Seit 2023 ist die vhs Vaterstetten Teil des bayernweiten Hörpfade-Projekts, einer Initiative des Bayerischen Rundfunks und des Bayerischen Volkshochschulverbandes. Sechs spannende Beiträge wurden bereits auf der Website www.vhs-vaterstetten.de veröffentlicht – jetzt dürfen mehr…

VHS sucht Platz für Kurse
Die vhs Vaterstetten wurde von der Gemeinde Zorneding informiert, dass einige Räume, die sie in der Nachbargemeinde für ihre Kurse nutzt, ab sofort nicht mehr betreten werden dürfen. “Das Gebäude in der mehr…

“Hörpfade”: neue Podcastfolgen
Die Arbeitsgruppe „Hörpfade“ der Vhs Vaterstetten hat neue Podcast-Folgen produziert,die Wissenswertes über unsere Gemeinden in Audio-Form präsentieren. Nachdem zunächst sechs Beiträge aus Vaterstetten und Baldham veröffentlicht wurden, sind diesmal Beiträge aus Grasbrunn mehr…

Nachwuchsautoren gesucht und gefunden!
Beim diesjährigen Literaturwettbewerb der Volkshochschule Vaterstetten zum Thema „In den Fängen der Manipulation“ hat die Jury sechs Siegertexte ausgewählt. Sechs Mädchen und ein Junge dürfen sich über Geldpreise freuen – zwei der mehr…

Auszeichnung für Vhs Vaterstetten
Die Vhs Vaterstetten kann sich über die erfolgreiche Zertifizierung nach dem Level 2 (2 Star) der Initiative Ludwig-Ehrhard-Preis (ILEP) freuen. Die Volkshochschulen in Bayern sind verpflichtet, dieses Qualitätszertifikat alle 3 Jahre nachzuweisen. mehr…

Alte Möbel neu gestalten – Upcycling leicht gemacht!
DIY – das steht für „Do it yourself“, also „Mach es selbst“. Auch Upcycling, also das Aufwerten und Umgestalten alter Gegenstände, ist eine beliebte Methode, um Ressourcen zu schonen und z. B. mehr…

Handwerker gesucht
Die vhs Vaterstetten steckt bereits jetzt mitten in den Vorbereitungen zu ihrem neuen Programm für das Herbst/Wintersemester. Das Schwerpunktthema 2025/26 lautet “Handwerk: Tradition und Zukunft”- Ein sehr vielfältiges Thema für nahezu alle mehr…

Vom Meer auf den Tisch
Wieder fanden sich, mittlerweile zum dritten Mal, kürzlich 15 Kochkursbegeisterte in der vhs Vaterstetten ein, um von Mario Pavic zu lernen, wie man „so richtig“ gut kocht „wie in Trogir“ oder sagen mehr…

Vhs-Sommersemester: Im Garten!
Das Vaterstettener Vhs-Programm für das Sommersemester 2025 ist seit gestern online und steht diesmal unter dem Motto „Im Garten“. “Das Semesterthema ist ein echter Glücksfall”, so Geschäftsführer Helmut Ertel. “Nicht nur, weil mehr…