Die alljährliche Verleihung des Deutschen Sportabzeichens beim TSV Vaterstetten hat in diesem Jahr länger gedauert als in den Vorjahren – Weil einfach so viele Leute zu ehren waren.
Während im Jahr 2023 beim TSVV 61 Personen das Deutsche Sportabzeichen abgelegt hatten (wir
berichteten), dürfen sich die Verantwortlichen über einen sprunghaften Anstieg der Zahlen im Jahr
2024 freuen: 104 Personen von Jung bis Alt haben die Prüfungen bestanden und somit – je nach
Leistung – das Abzeichen in Gold, Silber oder Bronze erworben.

Bei der Verleihung der Urkunden mussten Vaterstettens Bürgermeister Leonhard Spitzauer und Günter Lenz, Gemeinderat und Sportreferent, deswegen einige Hände mehr schütteln als in den Vorjahren. Assistiert wurden ihnen von Helmut Dusch, Sportabzeichen-Referent des BLSV für den Landkreis Ebersberg, und Heinz Stelzenmüller, stellv. Vorstand des TSV Vaterstetten.

Die erfreuliche Entwicklung der Zahl der Prüflinge liegt vor allem an der regen Beteiligung der Kinder und Jugendlichen aus den vielen Leichtathletik-Trainingsgruppen beim TSVV. Beispielsweise hat nahezu die komplette U10-Trainingsgruppe die Sportabzeichen-Prüfungen abgelegt – erstmals inkl. der beiden Trainerinnen Marion Glas-Reber und Pauline Sandweg.
Nicht unerwähnt bleiben soll auch, dass 2024 etwa zehn Berufsanfänger beim Zoll, der Feuerwehr, der Bundespolizei und im Lehramt ebenfalls die Prüfung in Vaterstetten abgelegt haben. In diesen Bereichen ist der Erwerb des Deutschen Sportabzeichens nämlich eine Grundvoraussetzung für die Einstellung.
Nach der Verleihung wurde Manfred Stiening separat von den Verantwortlichen für seine langjährige Tätigkeit gewürdigt und verabschiedet. Er war 44 Jahre lang ehrenamtlich als Sportabzeichenprüfer tätig und hatte oft sämtliche Termine und Angelegenheiten für die Sportler, den Verein und den Verband organisiert. Lange Zeit war er der einzige Prüfer im Landkreis gewesen, der qualifiziert war, um bei Menschen mit Behinderungen die Prüfungen abzunehmen. Als Dankeschön für seinen unermüdlichen Einsatz wurde ihm ein großer Präsentkorb überreicht.
Weiter geht es mit den ersten Prüfungsterminen im Jahr 2025, die auf der Webseite des TSV
Vaterstetten zu finden sind.
