Sportabzeicheneingaben digital

von b304

Im Tagungsraum der Gaststätte „Landlust“ in Vaterstetten trafen sich kürzlich 22 Prüfer für das Deutsche Sportabzeichen aus den Landkreisvereinen TSV 1877 Ebersberg, SG Poing, TSV Zorneding, WSV Glonn, SV Anzing und TSV Vaterstetten.
Die einmal jährlich stattfindende Versammlung wurde von Helmut Dusch geleitet, dem Referenten für das Deutsche Sportabzeichen des BLSV-Kreises Ebersberg. Sie begann leider mit einem Nachruf auf die verstorbene Hedwig Stiening, die über 40 Jahre lang Sportabzeichen-Prüferin beim TSV Vaterstetten war.
Danach blickte Helmut Dusch auf das Sportabzeichenjahr 2024 zurück. Er bedankte sich bei allen Prüfern für ihren ehrenamtlichen Einsatz im Namen des BLSV und BLSV-Kreises Ebersberg. Bei den Vereinen gab es 404 Abnahmen für das Deutsche Sportabzeichen, 113 Abnahmen mehr als 2023. „Ein toller Wert“, freute sich Dusch, und er hofft auf eine weitere Steigerung 2025. Silke Domke, Prüferin beim TSV Vaterstetten mit Zusatzausbildung für Menschen mit Beeinträchtigung, hatte 2024 zudem über das Gymnasium Kirchseeon/Steinhöring 4 Abnahmen bei Kindern zu verzeichnen.
Ausblick 2025
Bei den Disziplinen und Wertungen wird es 2025 keine Änderungen geben. Allerdings wird künftig nur noch eine digitale Eingabe in das Sportabzeichen-System möglich sein. Eine Änderung, die aber
nur die Prüfer, nicht aber die Prüflinge betreffen wird.
Auch der anstehende Sportabzeichen-Tag des BLSV-Kreises Ebersberg, der jährlich stattfindet und diesmal zusammen mit dem TSV 1877 Ebersberg organisiert wird, wurde von Helmut Dusch angesprochen. Hier wurden die Anwesenden auf den neuesten Stand der Vorbereitungen gebracht. 15 Prüfer haben ihre Mithilfe dafür bereits zugesagt.
Ehrungen
Wie immer gab es auch in diesem Jahr ein paar Ehrungen. Für ihre langjährige Tätigkeit als Prüfer wurden ausgezeichnet: Heide Siegmann (TSV Zorneding, 45 Jahre), Manfred Klemm (TSV Vaterstetten, 20 Jahre), Manuela Heinzmann (TSV 1877 Ebersberg, 10 Jahre), Nathalie Mayer (TSV 1877 Ebersberg, 10 Jahre) und Michael Rett (TSV Zorneding, 10 Jahre).
Geehrt wurde auch Manfred Stiening, der über 40 Jahre Prüfer beim TSV Vaterstetten war. Er hatte
2024 seine Prüfertätigkeit beendet. „Aber als Helfer stehe ich noch gerne zur Verfügung“, so Manfred Klemm.

Wurden für langjährige Tätigkeiten als Sportabzeichen-Prüfer von Helmut Dusch (l.) geehrt: Heide Siegmann, Manuela Heinzmann und Manfred Klemm (v.l.). (Foto: TSV Vaterstetten/Abteilung Leichtathletik)