Spende für „Bunter Haufen“

von b304

Über eine großzügige Spende in Höhe von 5000 Euro konnte sich kürzlich die Patientenmannschaft „Bunter Haufen“ am kbo Haar freuen. Fußballer brauchen vieles, natürlich Fußballschuhe,  Torwarthandschuhe, Trikots und weiteres Equipment. Viele der Patienten des kbo-Isar-Amper-Klinikum verfügen jedoch nur über begrenzte finanzielle Mittel. „Wir stellen den Patienten das entsprechende Equipment zur Verfügung, damit sie bei uns mitspielen können“ erklärt Mathias „Hias“ Benseler, der zusammen mit Can Barti die Patientenmannschaft „Bunter Haufen“ betreut und trainiert. Viele Patienten spielen in der Patientenmannschaft mit, entsprechend hoch ist der Bedarf an Equipment. Günstig sind die Schuhe und Trikots nicht, das weiß jeder Sportbegeisterte. Umso wichtiger ist finanzielle Unterstützung für die Patientenmannschaft. „Wir sind der Stiftung der Kreissparkasse München sehr dankbar, dass sie uns auch in diesem Jahr sehr großzügig unterstützt. Mit den 5000 Euro können wir viele der Patienten ausstatten, damit sie bei uns mitspielen können. Gemeinsamer Sport, gemeinsame Bewegung und Teamgeist sind wichtige Bausteine der Behandlung“, so Krankenpfleger Benseler. Die Patientenmannschaft des kbo-IAK trainiert in der Regel zweimal wöchentlich. Regelmäßig nimmt die Mannschaft an Turnieren teil und hat in den vergangenen Jahren viele Erfolge feiern können. „Die Stiftung der Kreissparkasse unterstützt ein sehr wichtiges Projekt in der forensischen Klinik, wofür wir ihr sehr dankbar sind“ betont Geschäftsführer Nicolas von Oppen.

(von li.:) Henner Lüttecke, kbo-Isar-Amper-Klinikum, Christoph Göbel, Landrat München, Silke Benseler, kbo-Isar-Amper-Klinikum, Mathias Benseler, kbo-Isar-Amper-Klinikum, Angela Inselkammer und Angelika Gansmüller-Maluche, Mitglieder des Stiftungsvorstandes. (Foto: kbo)