Spende für Bildungs-Projekt

von b304

„Für Demokratie und Toleranz – gegen Rassismus, Hass und Ausgrenzung“, das ist der Arbeitstitel des ersten Bildungs-Projekts des Fördervereins Realschule Vaterstetten e.V. für deren Schülerinnen und Schüler. Das kann jetzt in die Tat umgesetzt werden – dank der Unterstützung der Raiffeisen-Volksbank Ebersberg.
„Soziales und gesellschaftlich verantwortliches Handeln vor Ort ist uns wichtig. Deshalb unterstützen wir den Förderverein Realschule Vaterstetten gerne bei diesem Projekt“, sagte Bernhard Failer, der Vorstand der Raiffeisen-Volksbank Ebersberg eG, bei der Überreichung eines symbolischen Spendenschecks über 1.000 Euro an den Förderverein im Vaterstettener Rathaus.
Die Bank unterstützt regelmäßig förderungswürdige, soziale und kulturelle Projekte in der Region. Dafür vorgeschlagen hatte den Förderverein Vaterstettens Bürgermeister Leonhard Spitzauer: „Es freut mich, dass jetzt auch an der Realschule Vaterstetten ein Förderverein neue Aktivitäten entfaltet. Das bereichert nicht nur das Bildungsangebot an der Realschule, sondern auch das soziale und kulturelle Leben in unserer Gemeinde.”
„In turbulenten und politisch zunehmend unsicheren Zeiten wie den gegenwärtigen ist es wichtig, die Fähigkeit zu kritischem Denken zu stärken. Bei unserem Demokratie-Projekt sollen die Schüler angeregt werden, sich aktiv und konstruktiv am gesellschaftlichen Dialog zu beteiligen. Dabei stehen Werte wie Toleranz, Rechtsstaatlichkeit und die Prinzipien unserer freiheitlich-demokratischen Grundordnung im Mittelpunkt“, so die 1. Vorsitzende des Fördervereins, Nicolé Brunner aus Grasbrunn.

(von li.:)Jan Mergler vom Förderverein Realschule, Raiffeisen-Volksbank Vorstand Bernhard Failer, Nicolé und Sebastian Brunner vom Förderverein sowie Bürgermeister Leonhard Spitzauer (Foto: Gemeinde Vaterstetten)