Sommerfeuer der Harthauser Stopsler

von b304

Zum zweiten Mal veranstaltete der Stopselclub Harthausen am gestrigen Samstag (5. Juli) ein
Sommerfeuer und dieses soll, so die Vereinsmitglieder, ab jetzt jährlich durchgeführt und in die Harthauser Traditionsfeste aufgenommen werden.

Zu Beginn der Feier rauchte zwar der Grill, doch die Besucher ließen auf sich warten. Nur die Feuerwehr als Brandwache, unter der Leitung des designierten Kommandanten Mathias Friesinger, war pünktlich, und konnte so als Vorkoster das kulinarische Anegbot testen. 2. Vorsitzender Karl Humplmair, blieb zuversichtlich, dass die Besucher noch zahlreich zum Fest erscheinen- die Hitze, Beginn der Tour de France und das FC Bayer-Spiel bei der Klub-Weltmeisterschaft war sicher ein Grund für das verspätete Erscheinen mancher Gäste. späteres Kommen. Doch Humplmair behielt Recht: Eine Stunde nach offiziellem Beginn füllte sich der Bolzplatz mit rund 250 Besuchern.
Auch den Kindern wurde es nicht langweilig. Fußballmannschaften wurden gegründet und Spiele nach eigenen Regeln durchgeführt und Gokart-Rennen veranstaltet. Gegen 20 Uhr wurde das Feuer entzündet und begleitetet die Veranstaltung bis spät in die Nacht.

Sommerfeuer der Harthauser Stopsler (Foto: Wolfgang Mende)