Haar: Schulcampus kommt!

von b304

Die Stadt Haar bekommt eine Realschule, genauer gesagt einen Schulcampus in Verbindung mit einer FOS. Das hat der Stadtrat mehrheitlich entschieden. Kosten wird das Projekt nach aktuellen Schätzungen rund 155 Millionen Euro, davon entfallen auf die Stadt Haar 16 Millionen Euro. Man rechnet derzeit mit einer Bauzeit von bis zu drei Jahren. Entstehen soll der Schulcampus in der ehemaligen Zentrale des Pharmaunternehmens MSD am Lindeplatz. Allerdings kann die finale Entscheidung über den Standort kann allerdings erst nach Abschluss eines Ausschreibungsverfahrens getroffen werden.

„Der Bedarf einer Realschule in Haar ist bereits seit gut elf Jahren erkannt, garantiert diese Schulform eine solide, praxisorientierte Bildung und entlastet die umliegenden Realschulen“, heißt es in einer Mitteilung der Stadt Haar. Mit der neuen Realschule sollen auch die Schulen in Vaterstetten und Aschheim entlastet werden. 

Insbesondere die FOS zeige, welche enorme Rolle sie bereits heute für Haar spielt: Seit ihrer Gründung wurden dort 1.134 Fachabiture in nur sechs Jahren abgelegt – zusätz-lich zu 469 allgemeinen Hochschulreifen in den letzten fünf Jahren. Im aktuellen Jahrgang 2025 sind es allein 331 Fachabiture und 137 allgemeine Abiture.

Diese Zahlen sprechen für sich: „Die FOS Haar ist mit ihren über 1100 Schülern ein bedeutender Bildungsfaktor für die gesamte Region“, betonte FOS-Rektorin Nicola Tauscher-Meriç gegenüber dem Haarer Stadtrat. Die FOS selbst sei als Provisorium in der Pinselstraße gestartet, noch immer ist es ein Provisorium und in einem Gebäude, das weder den pädagogischen Anforderungen noch baulichen Standards eines modernen Lernorts genüge. „Wiederholte Wasserschäden, eine inhomogene Bausubstanz und ein allgemeiner Zustand, der keinen nachhaltigen Betrieb mehr erlaubt, machen deutlich: Ein Kauf des Gebäudes wäre nicht wirtschaftlich, ein Neubau ist notwendig“, heißt es aus dem Rathaus der Stadt Haar.