Wiesn: Promillefahrer unterwegs

von b304

+++ UPDATE +++

Am Sonntagmorgen, 28. September, gegen 3.05 Uhr, wurde der Einsatzzentrale der Polizei in Ingolstadt mitgeteilt, dass eine junge Frau mit ihrem Fiat in Baldham von der Finkenstraße in den Kreisverkehr einbog, um dann weiter in Richtung S-Bahnhofunterführung zu fahren. Beim Einfahren in die Karl-Böhm-Straße in südwestliche Richtung geriet sie jedoch mit ihrem Pkw nach rechts von der Fahrbahn auf den Bürgersteig und schrammte hier gegen die Böschung und ein Metallgeländer, wo sie auch zum Stehen kam.

Die Streife der PI Poing, die zur Unfallstelle beordert worden war, konnte deutlich Alkoholgeruch wahrnehmen, weshalb bei der 23-jährigen Frau ein entsprechender Test durchgeführt wurde. Dieser ergab einen Wert, der deutlich über der 1,1 Promille Grenze lag. Somit wurde die Frau, die unverletzt geblieben war, nach der Unfallaufnahme zur PI Poing verbracht, wo sie sich anschließend einer Blutentnahme unterziehen musste.

An dem nicht mehr fahrbereiten Pkw wurde der Sachschaden auf mind. 7.000 Euro geschätzt. Ob Fremdschaden entstanden ist, muss noch abgeklärt werden.

Die junge Frau musste ihren Führerschein gleich bei der Polizei in Poing lassen. Diesen wird sie für längere Zeit nicht mehr wieder bekommen. Ferner wurde gegen sie ein Strafverfahren wegen des Fahrens unter Alkoholeinfluss eingeleitet. Im Verlauf der Unfallaufnahme stellte sich heraus, dass sie zuvor das Oktoberfest besucht hatte.

In der Nacht zuvor, von Freitag auf Samstag, kam es im Zuständigkeitsbereich der Polizeiinspektion Poing ebenfalls zu mehreren Verkehrsdelikten im Zusammenhang mit Alkohol. Die Beamten der hiesigen Dienststelle stellten insgesamt drei Delikte fest, bei dem die Fahrzeugführer fahruntüchtig waren.

In der Gemeinde Vaterstetten wurde ein 43-Jähriger Italiener einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen. Sein vor Ort durchgeführter Alkoholtest ergab einen knappen Wert unter der 1,1 Promille-Grenze, weshalb ihm lediglich eine Verkehrsordnungswidrigkeit vorgeworfen wird. Diese zieht ein einmonatiges Fahrverbot und ein Bußgeld in Höhe von 500 Euro nach sich.

Weiterhin kam ein 45-Jähriger auf einem Feldweg in der Gemeinde Anzing von der Fahrbahn ab. Der Pkw des Mannes war nicht mehr fahrtauglich und musste deshalb abgeschleppt werden. Alkoholisierung: fast zwei Promille.

Spitzenreiter war ein 53-Jähriger lettischer Staatsangehöriger, der nach seinem Wiesn-Besuch mit fast drei Promille in Poing einer Kontrolle unterzogen wurde.

Aus der Polizeiinspektion Poing heißt es in einer Pressemeldung, dass man bis zum Ende des Oktoberfestes vermehrt ein Augenmerk auf die Fahrtüchtigkeit der Verkehrsteilnehmer haben will.