Postfiliale eröffnet

von Leon Öttl

Nach nur rund 3 Wochen hat Baldham wieder eine Postfiliale – ganz in der Nähe der ehemaligen im REWE. Bei der Eröffnung am Mittwoch zeigte sich, wie wichtig der Standort für Baldham ist. Doch die Öffnungszeiten sind sehr eingeschränkt. 

Seit dem gestrigen Dienstag ist sie in Betrieb, am heutigen Mittwochnachmittag fand dann die offizielle Eröffnung mit Vertretern der Post und der zweiten Bürgermeisterin Maria Wirnitzer statt, die gleich die Post des Rathauses abgegeben hatte. Schon vor der Öffnung um 14:30 Uhr warteten die ersten Kunden vor der Tür, und der Ansturm riss nicht ab – gut zehn Kunden waren in den ersten Minuten nach Ladenöffnung gekommen. Dabei kam es auch zu kleineren Problemen: einer Kundin wurde mitgeteilt, ihr Paket befinde sich in der neuen Baldhamer Filiale. Tatsächlich war dieses jedoch nach Vaterstetten gebracht worden, sodass sie doch wieder in den Nachbarort fahren musste.

Die Post hat einen gesetzlichen Versorgungsauftrag: in großen bebauten Gebieten wie Baldham soll niemand mehr als 2 Kilometer bis zur nächsten Filiale laufen müssen. Um dieser Pflicht nachzukommen war zwischenzeitlich auch eine „Poststation“, also ein Automat, an dem Postdienstleistungen angeboten werden, im Gespräch. Dies ist jetzt nicht mehr nötig, der persönliche Kundenkontakt ganz ohne Videoschalten ist weiterhin sichergestellt.

In der Filiale in der Neuen Poststraße werden alle Leistungen für Privat- und Geschäftskunden angeboten. Die Öffnungszeiten sind dabei sehr kurz: Montag bis Freitag jeweils von 14.30 bis 17.30 Uhr und samstags von 9 bis 12 Uhr. Den Betrieb stemmt dabei vorerst einzig die Mitarbeiterin Alicia Brigitte, Studentin. Die Post sucht derzeit nach einer zweiten Kraft als Entlastung, damit ein stabiler Betrieb gewährleistet werden kann, etwa bei Krankheit. In der Eröffnungswoche wird die Mitarbeiterin noch vom Vertriebsteam beim Onboarding unterstützt.

Bei den Öffnungszeiten soll es auch vorerst bleiben – im Eigenbetrieb solle keine Erweiterung erfolgen, so Manfred Mayrhofer, Vertriebsmanager der Post auf Nachfrage. Stattdessen suche man weiter nach einem Filialpartner. „Mit uns als starken Partner“ solle das Geschäft dann „überlebensfähig und tragfähig“ laufen, so Mayrhofer. Interessenten können sich hier melden: https://www.deutschepost.de/de/f/filialen/partner-werden.html

Die Neueröffnung war nötig geworden, nachdem REWE den Vertrag mit dem Bonner Postkonzern gekündigt hatte. Trotz des Andrangs sei die Vergütung nicht wirtschaftlich gewesen, heißt es vom Konzern. Ähnliches berichtete ein ehemaliger Filialpartner vor Ort vor gut 9 Jahren: die Kundenzahlen seien stets gestiegen, doch der hohe Personalbedarf habe das Filialgeschäft zu einem Zuschussgeschäft gemacht. Auf Nachfrage, wieso es in diesen Fällen nicht geklappt habe, erklärte Mayrhofer, das System der Post sei so aufgebaut, dass man nicht alleine für das Überleben des Partners sorgen könne. Stattdessen sehe man sich als „Frequenzbringer“, um zum Kerngeschäft, zum Beispiel dem Lebensmitteleinzelhandel oder Schreibwaren, beizutragen, was sich „spürbar bemerkbar“ mache. 

Bei der Eröffnung freute man sich jedenfalls über den neuen Standort. Der Vertriebsmanager war „sehr, sehr glücklich“ über den Standort, die zweite Bürgermeisterin bedankte sich beim Eigentümer der Immobilie, dem Architekten Michael Bidner, für das Zurverfügungstellen der Immobilie: „ich hab‘s als alter Baldhamer gern getan“, so Bidner. 

Die wichtigsten Infos zur neuen Filiale auf einen Blick

Adresse: Neue Poststr. 13, Baldham

Öffnungszeiten:

Mo-Fr: 14.30 – 17.30 Uhr

Sa: 9 – 12 Uhr

Adresse für Pakete: 

Vorname, Nachname

Postnummer (Registrierung erforderlich)

Postfiliale 574

85598 Baldham

Versandschluss:

Paket: 17 Uhr (Mo-Do), 16.55 Uhr (Fr), 11.40 Uhr (Sa)

Brief: 17.05 Uhr (Mo-Fr), 11.40 Uhr (Sa)

Express National: 17.05 Uhr (Mo-Fr), 11.40 Uhr (Sa)

Express International: 15.30 Uhr (Mo-Fr)

Bei der Eröffnung (v.l.): Maria Wirnitzer (2. Bürgermeisterin), Manfred Mayrhofer (Vertrieb Post), Alicia Brigitte (Mitarbeiterin), Christian Hager (Vertrieb Post)