Das Programm des Wintersemesters 2025/26 der vhs Vaterstetten ist ab sofort online – diesmal mit dem Semesterschwerpunkt „Handwerk – Tradition und Zukunft“. Ein sehr vielfältiges Thema für nahezu alle Fachbereiche der vhs mit lokalem, regionalen und überregionalem Bezug. Neben einer Bestandsaufnahme über Handwerk in der Region, die Geschichte des Handwerks und ausgestorbene Berufe, gibt es auch Vorträge zu Kunsthandwerksberufen, Frauen im Handwerk oder den Einzug der Digitalisierung in Handwerksberufe. “Bemerkenswert am neuen Programm ist die großartige Kooperation mit der Handwerkskammer für München und Oberbayern. Hiervon erhoffen wir uns weiteren Zulauf für unsere Vorhaben im Bereich Berufliche Bildung, Betriebliches Gesundheitsmanagement und digitalem Lernen”, so vhs-Geschäftsführer Helmut Ertel. Das komplette Programm ist ab sofort online unter www.vhs-vaterstetten.de einsehbar. Ebenfalls steht es dort als druckfähiges PDF zum Download für Sie zur Verfügung. Anmeldungen sind bereits möglich, ab Mitte September wird das Programmheft auch in gedruckter Form wie gewohnt an alle Haushalte der Mitgliedsgemeinden verteilt.

Zum PDF des Kursprogramms bitte hier klicken.