Neuer Geh- und Radweg eröffnet

von b304

An der Staatsstraße 2079 ist innerhalb von nur drei Monaten eine 4,1 Kilometer lange und sichere Verbindung zwischen dem westlichen Ortsausgang von Oberpframmern und dem Kreisverkehr an der Harthauser Straße beim Forstwirt entstanden. Damit konnte eine Lücke im Radverkehrsnetz zwischen den Landkreisen Ebersberg und München geschlossen werden. 

Jüngst fanden die Segnung und feierliche Eröffnung der neuen Geh- und Radwegverbindung statt. Die Baukosten für den Neubau belaufen sich auf rund 1,8 Millionen Euro. Der Bund unterstützt dabei den Freistaat Bayern mit Finanzhilfen in Höhe von 75 Prozent aus dem Sonderprogramm „Stadt und Land“ des Bundesministeriums für Verkehr (BMV).

Da im Streckenverlauf wertvolle Heckenstrukturen vorhanden sind und die streng geschützte Haselmaus hier ihren Lebensraum hat, waren im Vorfeld viele Abstimmungen mit der Obersten Naturschutzbehörde nötig.

Die besondere Bedeutung der neuen Verbindung stellten auch der stellvertretende Ebersberger Landrat, Walter Brilmayer, der Münchener Landrat, Christoph Göbel, sowie die beiden ersten Bürgermeister der Gemeinden Oberpframmern und Grasbrunn, Andreas Lutz und Klaus Korneder, in ihren Grußworten heraus: „Der neue Geh- und Radweg schließt Oberpframmern an die Metropolregion München an und ist gleichzeitig ein deutliches Plus an Sicherheit.“