In der letzten Sommerferienwoche lud Bürgermeister Klaus Korneder gemeinsam mit der Nachbarschaftshilfe zum beliebten Ferientag ein. Knapp 20 Kinder erlebten einen Tag voller Abenteuer!
Wie in jedem Jahr lud Bürgermeister Klaus Korneder gemeinsam mit der Nachbarschaftshilfe zum beliebten Ferientag in den Sommerferien ein. Hinter dem Rathaus in Neukeferloh versammelten sich knapp 20 aufgeregte Kinder, die in den Fahrzeugen der Freiwilligen Feuerwehren Harthausen und Grasbrunn zum ersten Programmpunkt bei Landwirt Bockmaier gebracht wurden. Ganze 570 Kilogramm
brachte die Kinder auf eine Waage, die normalerweise für große Maschinen der Landwirtschaft gedacht ist.

Besonders spannend wurde es, als die riesigen Mähdrescher und anderen landwirtschaftlichen Maschinen aus nächster Nähe bestaunt werden durften. Das Klettern auf die Fahrzeuge und der Blick aus dem Fahrerhaus waren für viele ein echtes Highlight. Nach so vielen Entdeckungen schmeckten die frisch gebackenen Kartoffeln aus dem Kartoffelfeuer besonders gut.
Im Anschluss ging es weiter zum Aktivstall von Betty Humplmair. Hier konnten sich die Kinder im offenen Stall austoben und erfuhren vor dem Besuch der Pferdekoppel wichtige Verhaltensregeln im Umgang mit den Tieren. Das anschließende Streicheln der Pferde war für alle ein schönes Erlebnis.

Gut gestärkt mit Brezn und Würstchen machten sich die Kinder anschließend auf den Weg zur Feuerwehr in Harthausen. Dort wartete bereits ein abwechslungsreiches Programm, das die Feuerwehrleute für sie vorbereitet hatten. Neben dem Ankleiden einer kompletten Ausrüstung mit Atemschutz, dem Zerkleinern großer Metallstücke mit einem elektrischen Metallschneider, war die Vorführung einer kontrollierten Fettexplosion das absolute Highlight.


Auch Bürgermeister Korneder ließ sich diesen Spaß nicht entgehen und freute sich über die Begeisterung der Kinder: „Dieser Tag ist jedes Jahr a Mordsgaudi, bei der die Kinder so viel erleben und lernen. Es freut mich sehr, dass der Tag jedes Jahr so gut angenommen wird und allen viel Freude bereitet. Mein Dank gilt allen Helfern, die mit ihrem Einsatz diesen Tag möglich machen“, so Korneder.
