Metzger-Wallfahrt im Sonnenschein

von b304

Bei der diesjährigen historischen Metzger-Wallfahrt, sind am gestrigen Sonntag (11. Mai) 67 Wallfahrer von München nach Salmdorf gepilgert. Unter der geistlichen Leitung von Pater Gabriel wurde gesungen,
spirituelle Impulse gegeben und mit den Füßen gebetet.

(Foto: Ingo Gugisch)

4 Stunden waren die Bittgänger für 13 km unterwegs. Standesgemäß verpflegt wurden sie von der Metzgerei Liebold aus Haar. Ingo Gugisch, Organisator der Metzger-Wallfahrt: „Es war beeindruckend, mit so vielen Wallfahrern gemeinsam zu Ehren der Salmdorfer Pieta unterwegs zu sein“. Im anschließenden festlichen Gottesdienst wurden die Wallfahrer musikalisch vom Gospelchor Haar belohnt.

(Foto: Ingo Gugisch)
(Foto: Ingo Gugisch)

Zum Hintergrund: Im Rahmen der Historischen Metzger-Wallfahrt wird der Rettung der Salmdorfer Pieta nachgegangen. Nach der Säkularisation 1803 war es die Metzger-Zunft, die die kostbare hochgotische Pieta aus der Zeit um 1340 von der Münchner Gruftkirche in die Salmdorfer Wallfahrtskirche in Sicherheit gebracht hat. Noch bis 1950 ließ die Metzger-Zunft alljährlich einen Bittgottesdienst in Salmdorf abhalten – bis der alte Wallfahrtsweg durch die Startbahnerweiterung des damaligen Riemer Flughafens abgeschnitten wurde.

(Foto: Ingo Gugisch)