Bayerns neue Botschafterin

von Catrin Guntersdorfer

Magdalena Käsweber ist schon eifrig am Kofferpacken – für das Abenteuer ihres Lebens. Die 16-jährige Schülerin der Mittelschule Vaterstetten hat kürzlich erfolgreich ihre Mittlere Reife abgeschlossen – bevor sie nächstes Jahr auf die FOS geht, wartet jetzt eine neue Schule auf sie: das Leben in Irland.

Magdalena wurde für ein Stipendium ausgewählt, das sie für ein ganzes Schuljahr als Botschafterin Bayerns auf die Insel führt. „Ich fand die Idee mit dem Stipendium über diese Einrichtung gleich gut, da ich einen kulturellen Austausch wichtig finde. Ich hab mich wahnsinnig gefreut, als ich Anfang des Jahres die Zusage bekommen habe“, berichtet die Schülerin. Das Gastland konnte man sich aussuchen- Irland war ihr Top-Favorit. Ende August hebt Magdalena ab – und zwar alleine. Weihnachten ohne Eltern, ein Jahr komplett fern der Heimat, ohne Wochenendbesuche. Das sei eine Herausforderung, aber vor allem eine große Chance, sagt Magdalena, die in der Nähe von Cork bei einer Gastfamilie wohnen wird, mit der sie bereits über E-Mail in Kontakt steht. „Ich will die volle Experience machen und das Jahr alleine durchziehen. Die Erfahrung kann mir dann keiner mehr nehmen.“ Und das sei schließlich unbezahlbar!

Bis zur Abreise ist noch einiges zu tun. Neben dem Kofferpacken steht bei Magdalena auch der Motorradführerschein auf der Liste. Der soll noch rechtzeitig vor Reiseantritt fertig werden. In Irland wartet dann neben der Gastfamilie auch ein Gasthund auf Magdalena. Praktisch, denn so dürfte die Trennung vom geliebten Vierbeiner daheim in Grasbrunn ein wenig leichter werden. Ihre Eltern und zwei Brüder bleiben dort ebenso zurück wie der Schützenverein und die Theatergruppe, wo Magdalena viel Zeit verbringt. Ihre kreative Ader möchte sie aber auf jeden Fall auch in Irland auf der Bühne weiter ausleben.

Als bayerische Botschafterin will sie nicht mit leeren Händen anreisen: Ein Lebkuchenherz als Gastgeschenk ist bereits geplant. Ob das Dirndl ins Gepäck kommt, steht noch nicht fest – Platz ist schließlich begrenzt. Doch ein Stück Bayern will sie auf jeden Fall mitnehmen, im Herzen wie auch in Gesprächen: “Unsere Kultur soll auch dort lebendig werden – beim Reden, beim Essen. Ich werde für meine Gastfamilie einen bayrischen Abend machen, wo ich typisch bayrisch kochen möchte- mit Käsespätzle oder Kaiserschmarrn.” Das hat sie im Schulunterricht auf jeden Fall gelernt.

Was Magdalena vermissen wird? Natürlich Familie, Freunde das gewohnte Leben und die warmen Temperaturen. Doch sie weiß: So eine Auslandserfahrung ist selten. Und sie verändern. „Meine Mama sagt, sie lässt ihr kleines Mädchen gehen und dann kommt eine junge Erwachsene zurück“, so die Schülerin nachdenklich. Doch wenn sie in einem Jahr zurückkommt, wird sie nicht nur erwachsener sein sondern auch ein Stück Irland im Herzen tragen!

Stipendienprogramm „Botschafter Bayerns“

Das Bayerische Kultusministerium bietet mit dem Stipendienprogramm „Botschafter Bayerns“ Schülerinnen und Schülern im Alter zwischen 15 und 18 Jahren einen Auslandsaufenthalt für die Dauer eines Schuljahres in den folgenden elf Ländern an: Brasilien, Bulgarien, China, Frankreich, Indien, Irland, Polen, Rumänien, Südafrika, Tschechien und Ungarn. Musikalisch begabte Jugendliche können in Ungarn oder Tschechien von einem speziellen musikalischen Förderprogramm profitieren.

Weitere Informationen finden Sie unter Schüleraustausch | International | Bayerisches Staatsministerium für Unterricht und Kultus (bayern.de)