Der Lions Club München-Keferloh engagiert sich regelmäßig für gemeinnützige Projekte in der Region. Kürzlich konnte die Organisation erneut ihre soziale Verantwortung unter Beweis stellen, indem sie die Aktiv-Tage an der Mathilde Eller Schule, dem ältesten Förderzentrum mit Förderschwerpunkt geistige
Entwicklung in München, unterstützte. Diese besonderen Tage wurden von der Organisation Aktivwelten unter der Leitung des ehemaligen Bundesliga-Spielers Ingo Anderbrügge durchgeführt und boten Kindern mit Förderbedarf die Möglichkeit, gemeinsam Sport zu erleben und Spaß zu haben.

Der Lions Club München-Keferloh spendete 3.000 Euro, um die Durchführung der Aktion zusammen mit zwei weiteren Sponsoren zu ermöglichen. Mit diesem Beitrag konnten an zwei Tagen fachkundige Trainer die Kinder unter professioneller Anleitung betreuen. Ziel war es, den Kindern eine inklusive Sporterfahrung zu bieten, die auf ihre individuellen Fähigkeiten abgestimmt ist. Die Freude und Begeisterung, die die Kinder während der Aktivitäten zeigten, waren für alle Beteiligten sehr bewegend. Trotz ihrer Einschränkungen waren die Kinder mit viel Spaß bei der Sache und zeigten, wie viel Freude gemeinsames Sporttreiben bringen kann.
„Es ist schön zu sehen, wie viel Freude und Lebensqualität diese Tage den Kindern bringen“, sagt Harald Leonpacher. Präsident des Lions Club München-Keferloh. „Wir sind dankbar, dass wir durch unsere Spende solche wertvollen Erfahrungen ermöglichen konnten.“ Die Aktion an der Mathilde Eller Schule ist ein Beispiel dafür, wie Engagement und Gemeinschaftssinn positive Veränderungen bewirken können.