Am Donnerstag, 11. September, wurde die lange erwartete E-Ladesäule am Trogir-Kreisel in Baldham freigeschaltet. Damit gibt es nun, nach dem Rathausvorplatz und dem P+R-Parkhaus am Vaterstettener Bahnhof auch unweit des Baldhamer Marktplatzes eine Möglichkeit, Elektroautos zu laden – nach mehr als zwei Jahren Verzögerung.
Die Station in der Karl-Böhm-Straße 89, eine sogenannte AC-Ladesäule, verfügt über zwei Stellplätze und bietet eine maximale Ladeleistung von 2 x 22 kW. Laden zwei Fahrzeuge gleichzeitig, stehen jeweils rund 11 kW zur Verfügung – sofern die Autos diese Leistung technisch aufnehmen können. Bezahlt wird mit Ladekarte, App oder ab kommender Woche auch per QR-Code und Kreditkarte. Start- oder Grundgebühren fallen nicht an. Damit endet eine Hängepartie, die sich über gut zwei Jahre hingezogen hatte. Grund für die Verspätung waren neben einer EU-Vorgabe zur Kartenzahlung auch fehlende Infrastruktur seitens des Bayernwerks.
Weitere Informationen und eine Anleitung für das Laden und Bezahlen stehen auf der Website von Eberwerk: https://eberwerk.de/laden/