Heimat hören: 6 neue Folgen

von b304

Mit sechs neuen Folgen meldet sich die vhs Vaterstetten mit ihrem Hörpfade-Projekt zurück. Seit 2023 ist die vhs Vaterstetten Teil des bayernweiten Programms, einer Initiative des Bayerischen Rundfunks und des Bayerischen Volkshochschulverbandes, bei dem Bürgerinnen und Bürger Audioguides über Orte, Menschen und Ereignisse aus ihrer Region produzieren. Die ersten sechs spannende Beiträge wurden bereits auf der Website www.vhs-vaterstetten.de veröffentlicht – jetzt dürfen sich Zuhörer auf weitere akustische Entdeckungsreisen freuen!

Die neuen Beiträge stammen erneut aus der Feder der Autoren Carmen Ick-Dietl und Rudi Eppinger. Mitgewirkt haben unter anderem Dr. Thomas Grupp, Irene Dingler, Grasbrunns Bürgermeister Klaus Korneder, Ernst Stegmeier sowie Max Mack, der Wirt des traditionsreichen Purfinger Haberer.

Mit zwei spannenden Audiobeiträgen ist auch die Gemeinde Grasbrunn vertreten. Die Geschichten „Alles keferloherisch“ und „Das Pferd von Keferloh“ sind ab sofort verfügbar, genauso wie die Titel “Die verrückte Reise des Vaterstettener Gedenk-Waggons”, “Ganspaschen in Purfing”, “Martin Ritter Motive und Motivationen ” sowie “Wie Martin Ritter nach Baldham kam”. Zu finden unter www.klingende-landkarte.de und https://www.vhs-vaterstetten.de/ueber-uns/hoerpfade-vaterstetten.