Quelle: nbh

Hebammenteam wächst

von b304

Die Nachbarschaftshilfe Vaterstetten, Zorneding, Grasbrunn e.V. (NBH) baut ihr Angebot für junge Familien weiter aus und öffnet sich dabei anderssprachigen Zielgruppen. Ab dem 23. September startet
erstmals ein Rückbildungskurs auf Englisch – ein Angebot, das auf große Nachfrage stößt und bereits ausgebucht ist. Ein weiterer Rückbildungskurs startet am 4. November. Am 21. November folgt der erste englischsprachige Geburtsvorbereitungskurs.
Das NBH-Ressort Junge Familien ist nah an der Zielgruppe, hört genau hin und reagiert auf den Bedarf vor Ort. „Deshalb erweitern wir nun unser Angebot für englischsprachige Familien in der Region und
werden sozusagen international“, freut sich Ressortleitung Anna Birnstiel.
Leiten wird die neuen Kurse Hebamme Laura Hohenegger, die sich ganz bewusst für ein mehrsprachiges Angebot engagiert. „Französisch ist meine Muttersprache, aber ich spreche auch
Englisch. Diese Sprache habe ich zu Beginn meiner Laufbahn als Hebamme – vor 14 Jahren –
perfektioniert, da ich damals wie heute viele internationale Patientinnen begleite“, erzählt sie.
Ihre berufliche Reise führte sie durch Belgien, Frankreich, die Schweiz und Norwegen, bevor sie
vor fünf Jahren in München tätig wurde: „München ist eine kosmopolitische Stadt. Ich begleite insbesondere Familien aus Indien, China, Südamerika, Nordamerika, die es vorziehen, sich auf Englisch zu verständigen, und die manchmal gerade erst nach Deutschland gekommen sind und kein Wort Deutsch sprechen.“
Besonders am Herzen liegen ihr auch französischsprachige Frauen: „Ich bin derzeit die einzige Hebamme in München, die Rückbildungskurse auf Französisch anbietet.“ Einmal im Jahr werden diese Kurse künftig in ihrer Wohnortgemeinde in Baldham auf dem Programm stehen.
Trotz der unterschiedlichen Sprachen bleibt das Kurskonzept gleich. „Eine Frau ist eine Frau, egal ob sie Deutsch, Französisch oder Englisch spricht. Unsere Themen und Bedürfnisse sind weltweit ähnlich. Rückbildung bedeutet, den Körper nach der Geburt besser zu verstehen, Beschwerden zu lindern und
langfristig Kraft und Wohlbefinden zu stärken, vor allem im Beckenbodenbereich. Wir beschreiben die Übungen, machen sie gemeinsam, korrigieren sanft. Und am Ende ist ‚einatmen, ausatmen‘ in jeder Sprache verständlich“, sagt sie mit einem Lächeln.
Besonders erfreulich: Das neue Angebot stößt auf große Resonanz. „Ich bekomme positives Feedback. Viele Frauen aus dem Ausland haben noch nie von dem Konzept „Rückbildungskurs“ gehört. Sie sind überrascht – und dankbar – wenn sie erfahren, dass dieser von der Krankenkasse übernommen wird“,
berichtet Hohenegger.
In den kommenden Monaten ist vorgesehen, im zweimonatigen Rhythmus Rückbildungskurse anzubieten. Zusätzlich sind drei Geburtsvorbereitungskurse pro Jahr in englischer Sprache sowie ein Kurs pro Jahr auf Französisch geplant.
Alle aktuellen Informationen gibt es auf der Website: https://mitmachen.deine-nbh.de/junge-familien/

Ressortleitung Anna Birnstiel (li.) mit Hebamme Laura Hohenegger (Foto: nbh)