Auf der Stockbahn in Harthausen wurde kürzlich wieder um Punkte, Ehre und den Bürgermeister-Klaus-Korneder-Wanderpokal gespielt: Die Dorfmeisterschaft im Stockschießen brachte fünf Mannschaften zusammen, die mit je vier Spielern um den Titel wetteiferten.
Nachdem bei der letzten Meisterschaft die Krieger- und Soldatenkameradschaft das Turnier für sich entscheiden konnte, gelang es diesmal den Gastgebern, den Harthauser Stockschützen, den Pokal zurückzuerobern. In einem spannenden Finale setzten sie sich gegen den Schützenverein Frohsinn durch und holten sich den ersten Platz.

Die Zuschauer konnten enge Entscheidungen miterleben – nicht selten musste das Maßband herangezogen werden, um den Abstand zur Daube exakt zu bestimmen. Die Leistungen der Hobbyschützen standen denen der aktiven Stockschützen dabei kaum nach. Ein besonderes Lob ging an Jakob Karg und Spielleiter Klaus Rojt, die das Turnier organisierten. Für das leibliche Wohl sorgten die Stockschützen in der Mittagspause.
Hervorzuheben ist der älteste Teilnehmer des Turniers, Georg Grabmeier (89), der von der Vereinsgründung 1979 bis 2018 Vorstand der Stockschützen war. Er ließ es sich nicht nehmen, selbst aktiv im Team der Krieger- und Soldatenkameradschaft teilzunehmen – und anschließend unter Applaus von allen Seiten mit dem Wanderpokal zu posieren (siehe Foto).
Platzierungen der diesjährigen Dorfmeisterschaft:
1. Platz: Stockschützen Harthausen, 2. Platz: Schützenverein Frohsinn, 3. Platz: Freiwillige Feuerwehr, 4. Platz: Krieger- und Soldatenkameradschaft, 5. Platz: Dorftheater Harthausen
