Eigentlich ist es noch zu früh, Wunschlisten für Weihnachten zu schreiben. Aber nicht in der Stadt Haar! Hier sucht man schon ab Ende November wieder Wunscherfüller für Kinder.
Viele schöne Traditionen gibt es rund um die Weihnachtszeit. In Haar ist im Jahr 2018 eine weitere hinzugekommen: der Wunschbaum. Denn, während sich in manchen Familien die Geschenke unter den Christbäumen stapeln, bleiben in anderen die Kinderwünsche unerfüllt. Es gibt eine für viele unerwartet große Anzahl an Kindern in Haar, deren Eltern nicht in der finanziellen Lage sind, Geschenke zu machen. Diesen Kindern eine kleine Freude zu bereiten, das ist das erklärte Ziel der Rathaus-Aktion. Und bei dieser Freude kommen dann auch schon die Bürgerinnen und Bürger, die Firmen und Vereine ins Spiel: Denn sie sollen auch dieses Jahr wieder zu „Weihnachtsengerl“ werden.
Wie funktioniert’s?
Die Kinder können kleine Weihnachtswünsche notieren und den Wunschzettel dann an den Tannenbaum im Rathausfoyer aufhängen. Das kann vom Kuscheltier bis zum Kapuzenpullover alles sein – bis zu 30
Euro darf der Wunsch kosten, jede Art von Gutschein ist davon ausgeschlossen.
Einladungen vom Sozialamt
Damit die Geschenke auch nur dort ankommen, wo sie tatsächlich gebraucht werden, stammen die Wunschzettel ausschließlich von Kindern, deren Eltern finanzielle Unterstützung benötigen. Sie werden
vom Haarer Sozialamt zu der Aktion eingeladen.
Wünsche pflücken und erfüllen
Ab 24. November treten dann die „Haarer Wunscherfüller“ in Aktion: Im Rathaus pflücken sie sich einen oder mehrere Zettel vom Wunschbaum ab – bitte im Bürgerbüro abzeichnen lassen, damit auch ganz sicher kein Wunsch verloren geht. Die Abgabe der liebevoll verpackten Geschenke muss bitte bis spätestens 12. Dezember im Bürgerbüro erfolgen.
Bescherung im kleinen Kreis
Die Stadt Haar bittet um Verständnis, dass die Beschenkten anonym bleiben und die Geschenke nicht direkt übergeben werden können. Die Bescherung findet im kleinen feierlichen Rahmen statt.
Bürgermeister Dr. Andreas Bukowski hofft wieder auf die gewohnt große Schar an Weihnachtswunsch-Erfüller. „Helfen Sie mit, dass in Haar jedes Kind ein schönes Weihnachtsfest erleben darf.“
Übrigens: Eine wunderbare Ergänzung gibt es Jahr für Jahr bei der Nachbarschaftshilfe Haar – denn dort gibt es einen Wunschbaum für Seniorinnen und Senioren. Ab dem 1.12. kann hier gepflückt werden.
