Gut vorbereitet in den Sommer

von b304

Hitze stresst unsere Körper – vor allem, wenn wir vorerkrankt sind. In den letzten Jahren hat die Anzahl der Hitzetage auch bei uns zugenommen. Das sagen die Statistiken der Wetterdienste. Deshalb ist es wichtig, sich möglichst rechtzeitig auf heiße Sommertage vorzubereiten. Im Online-Fachgespräch „Wie wir uns an den Klimawandel anpassen können“ am Montag 2. Juni, 19 Uhr, erklären Luisa Ehmke und Benedikt Hehn, wie wichtig der sommerliche Hitzeschutz ist und welche vielfältigen Anpassungsmöglichkeiten es gibt.

Luisa Ehmke ist Klimafolgen-Anpassungsmanagerin des Landkreises München, Benedikt Hehn hat diese Aufgabe im Landkreis Ebersberg übernommen. Gemeinsam stellen Sie vor, was die beiden Landkreise Ebersberg und München empfehlen, wie der Stand der Arbeiten an den jeweiligen Anpassungskonzepten bzw. Hitzeaktionsplänen der Landkreise ist und was Sie auch selbst daheim in Ihrem Zuhause umsetzen können, um sich besser vor extremen Wetterlagen zu schützen. So können wir uns gemeinsam besser auf besonders heiße Tage vorbereiten und müssen nicht erst reagieren, wenn die Temperaturen bereits auf über 30 °C gestiegen sind.

Die Teilnahme am Fachgespräch ist kostenfrei.

Die Anmeldung ist möglich unter: www.energieagentur-ebe-m.de/termine