Günter Lenz ausgezeichnet

von b304

Im Rahmen der Jahreshauptversammlung der Vaterstettener SPD wurde dem langjährigen Gemeinderat Günter Lenz die Willy-Brandt-Medaille verliehen. Das ist die höchste Auszeichnung der Sozialdemokraten für ehrenamtliche Mitglieder. Die Partei würdigt damit sein außergewöhnliches Engagement für die sozialdemokratische Gemeinschaft und sein langjähriges Wirken für die Gemeinde. 

Günter Lenz ist ein langjähriges Mitglied des Ortsvereins und war 40 Jahre im Vorstand aktiv, davon lange Vorsitzender. Außerdem war er 35 Jahre Gemeinderat, 3. Bürgermeister und 15 Jahre Mitglied des Kreistages. Dabei hat er stets den Blick für das Wesentliche bewahrt: den Dialog, den Respekt und den Zusammenhalt in der Gesellschaft, auch wenn dies manchmal schwierige Entscheidungen und Kompromisse erforderte. 

In seiner Laudatio hob der SPD-Vorsitzende Klaus Spagl die vielfältigen Verdienste von Günter Lenz hervor: „Dein politischer Abschied im Juni markiert das Ende einer Ära, doch deine Spuren werden weiterhin sichtbar sein – in den Projekten, die du angestoßen hast, in den Menschen, die du begleitet hast, und in der Gemeinschaft, die du mitgestaltet hast. Das ‚Vaterstettener Friedensgespräch‘ und ‚Lenz rennt‘ werden mit deinem Namen verbunden bleiben. Für dein persönliches Engagement und dein langes politisches Wirken gebührt dir unser tiefster Dank und unsere Anerkennung.“ 

Günter Lenz zeigte sich bei der Übergabe der Medaille sichtlich bewegt: „Es ist eine große Ehre, diese Auszeichnung zu erhalten. Ich sehe sie als Anerkennung für die Arbeit, die wir gemeinsam für eine soziale und gerechtere Gesellschaft leisten.“ Ausgezeichnet wurden auch Renate Rück-Preuss für 55 Jahre Mitgliedschaft und ihre langjährige Vertretung der SPD im Gemeinderat und Silvia Mende für 45 Jahre Mitgliedschaft und Engagement im Vorstand.