Wegen Batterien aus einem E-Scooter, die am Entsorgungstisch im Edeka-Supermarkt im Neukeferloher Technopark abgelegt worden sind, wurden am gestrigen Abend (2. September) mehrere Streifen der Münchner Polizei losgeschickt. Gegen 20.15 Uhr hatte ein Markt-Mitarbeiter den Polizeinotruf 110 gewählt und einen verdächtigen Gegenstand gemeldet – im Verkaufsraum solle ein selbstgebauter pyrotechnischer Gegenstand abgestellt worden sein. „Aufgrund der unklaren Lage wurde eine Vielzahl von Streifen der Münchner Polizei zur Einsatzörtlichkeit geschickt”, so das Polizeipräsidium München in einer Mitteilung.
„Nach der ersten Inaugenscheinnahme konnte nicht ausgeschlossen werden, dass es sich um einen sprengstoffverdächtigen Gegenstand handelte, woraufhin der Supermarkt, welcher zu diesem Zeitpunkt schon geschlossen hatte, vollständig geräumt wurde”, heißt es weiter im Polizeibericht. Ebenso wurde das Fitnessstudio Health&Fitness, das sich direkt über dem Markt befindet, geräumt und weitläufige Verkehrsabsperrungen errichtet. Health & Fitness-Studioleiter Helmut Aflenzer: “Da war ordentlich etwas los, unser Trainer Markus Benker musste alle Mitglieder über die Tiefgarage evakuieren. Gottseidank war es falscher Alarm.”
Die hinzugezogenen Spezialkräfte des Polizeipräsidiums München konnten schließlich feststellen, dass es sich bei dem Gegenstand lediglich um Batterien aus einem E-Scooter handelte, die ohne Gehäuse entsorgt wurden. Die polizeilichen Absperrmaßnahmen konnten daher aufgehoben werden.
“Offensichtlich wollte eine bislang unbekannte Person die Batterien in dem dafür vorgesehenen Entsorgungstisch des Verbrauchermarktes entsorgen. Vermutlich waren die dafür vorgesehenen Öffnungen zu klein, so dass der Gegenstand auf dem Tisch abgelegt wurde”, so die Erklärung der Polizei.