Friedhofdieb gefasst

von b304

Die Polizei konnte nach mehreren Diebstählen auf Friedhöfen, unter anderem in Neukeferloh, jetzt einen Tatverdächtigen ermitteln. Wie bereits berichtet kam es in den letzten Jahren im Bereich des Polizeipräsidium München vermehrt zu Diebstählen (über 250 Fälle) von hochwertigen Gegenständen aus Bronze auf Friedhöfen. Besonders betroffen waren hierbei die Friedhöfe Wald-, West-, Ost-, und Nordfriedhof sowie der Friedhof am Perlacher Forst, aber auch in der Gemeinde Grasbrunn.
Entwendet wurde größtenteils Grabschmuck aus Bronze in Form von Vasen, Laternen und Schalen. Es wurden aber auch hochwertige Plastiken/Skulpturen wie Kreuze, Engelsfiguren oder Tierplastiken mit einem Werkzeug brachial abgebaut und entwendet.
“Im Mai 2024 meldete sich ein Zeuge bei der Polizei und gab einen Hinweis auf einen möglichen Täter. Dieser verkaufte an eine Firma im Landkreis München besonders viel Bronze mit Friedhofsbezug.
Bei aufwendigen, langwierigen und akribischen kriminalpolizeilichen Ermittlungen des Kommissariat 52 ergab sich ein Tatverdacht gegen einen 53-Jährigen mit Wohnsitz im Landkreis München”, so die Polizei in einer Pressemitteilung. Bei Durchsuchungen der Wohnung und Arbeitsstätte des Tatverdächtigen im Landkreis Ebersberg wurde ebenso vermutliches Diebesgut aufgefunden. Nach Abschluss der Ermittlungen, konnten dem 53-Jährigen 39 Einzeltaten zur Last gelegt werden, mit einem Schaden von mehreren zehntausend Euro.