Schon vor der offiziellen Eröffnung des traditionellen Kinderfaschings warteten die Besucher vor dem Bürgerhaus Harthausen auf Einlass – rund eine halbe Stunde danach waren bereits alle Plätze im Saal belegt. Erfreulicherweise besuchten auch Gäste aus den anderen Gemeindeteilen die Faschingsfeier. Nach der Begrüßung nahm Julia Wurmseder, Leiterin einer Tanzschule, mit anderen Helferinnen die kleinen Gäste unter ihre Fittiche und so wurde auf der Tanzfläche nach Ballermann Hits getanzt. Den Abschluss bildete eine Faschings-Polonäse durch den Saal.

Dann hatte Clown Rudolfo seinen Auftritt: Mit Zaubertricks und Liedern animierte er die Kinder zum Mitmachen. Auch ein Glücksrad – ganz ohne Nieten- fand großes Interesse. Insgesamt besuchten rund 200 kleine Gäste den Kinderfasching.


Bei der Organisation und Durchführung des Kinderfaschings unterstützte der Schul- und Kindergartenverein Neukeferloh die Harthauser. Einen großen Anteil zum Gelingen des Festes trugen auch die vielen Helfer und Helferinnen bei, die bereits am Vormittag den Saal festlich schmückten und für eine reichhaltige Verpflegungstheke gesorgt hatten. Wie üblich in Harthausen, waren die Preise für Speisen und Getränke moderat gehalten.
