Zuhause wohnen – sicher und selbstbestimmt
Darum geht´s
Zuhause wohnen – sicher und selbstbestimmt!
Am Mittwoch, 16. Juli, 13.30 Uhr.
Wie kann die eigene Wohnung so angepasst werden, dass sie auch im Alter ein sicheres und komfortables Zuhause bleibt? Das ist das Thema des Vortrags „Zuhause Wohnen - sicher und selbstbestimmt“, zu dem die Hauptamtliche Seniorenbeauftragte der Gemeinde Grasbrunn und die Vorsitzende vom Seniorentreff Grasbrunn e. V. alle Interessierten herzlich einladen.
Der Referent Markus Reimann vom Kompetenzzentrum Barrierefreies Wohnen informiert anhand konkreter Beispiele, wie bereits kleine Veränderungen im Alltag – von rutschfesten Matten bis hin zu praktischen Haltegriffen – die Selbstständigkeit in den eigenen vier Wänden erhalten können. Auch Maßnahmen wie der Umbau von Bad, Küche oder Balkon werden thematisiert.
Darüber hinaus informiert der Experte über die umfangreichen Leistungen des Kompetenzzentrums: Dazu gehören nicht nur Beratung und Planung individueller Umbaumaßnahmen, sondern auch die Begleitung bei der Umsetzung und Hilfe bei der Beantragung möglicher Fördermittel. Ziel ist es, älteren Menschen ein sicheres und selbstbestimmtes Leben in der gewohnten Umgebung zu ermöglichen.
Der Vortrag findet im Rahmen des Seniorenkaffees des Seniorentreffs Grasbrunn e. V. statt. Auch Nichtmitglieder sind nach vorheriger Anmeldung herzlich willkommen. Anmeldungen nimmt Anna Meschenmoser, hauptamtliche Seniorenbeauftragte der Gemeinde Grasbrunn, bis zum 9. Juli unter Mobil 0157 85056849 oder per E-Mail an seniorenbeauftragte@grasbrunn.de entgegen.
Eine kostenlose Broschüre des Kompetenzzentrums Barrierefreies Wohnen liegt im Foyer des Rathauses zur Mitnahme bereit.
Veranstaltungsort:
Bürgerhaus Neukeferloh, Seniorenstüberl
Veranstalter:
Seniorentreff Grasbrunn e.V.
Uhrzeit
16. Juli. 2025 13.30Veranstaltungsort
Leonhard-Stadler-Str. 12, Neukeferloh Bürgerhaus Neukeferloh, Seniorenstüberl