Zeitzeugen-Erfolgsfilm: “Ruinenschleicher und Schachterleis – München nach 1945”
Darum geht´s
Am Sonntag, 19. Januar, im Rahmen einer Matinée im Haarer Kino, ist wieder der Zeitzeugen-Erfolgsfilm "Ruinenschleicher und Schachterleis - München nach 1945" zu sehen. Beginn der Veranstaltung: 11 Uhr, Eintrittssonderpreis 8 EUR
Im Beisein aller Zeitzeugen, die zwar in der Nachkriegszeit in München aufgewachsen sind, aber heute in Haar leben.
Diese sind: Gerd Gredner, Annemarie Hauke, Anton Hötzinger, Michael Hutter, Gabriele von Ende-Pichler.
Buchungen sind ab sofort möglich unter https://kino-ottobrunn.de/programm
Michael von Ferrari, Initiator des Filmprojekts, kann es manchmal gar nicht fassen: "Ich erlebe das Glück, dass unser Erstlingswerk ein solcher Riesenerfolg wird, mit großer Dankbarkeit, insbesondere unseren 28 Zeitzeug*innen und unserem Team von Muenchen-Zeitreisen.de gegenüber. Wir arbeiten seit über 4 Jahren ehrenamtlich für unsere Filmprojekte."
Die nächsten Vorführungsorte sind u.a.: Traunstein, Messestadt Riem, Bad Aibling, Haar, Filmmuseum München, Aschheim, im neuen Bergson in Aubing, Ramersdorf, u.v.a.m..
Die Vorführungsorte der kommenden Wochen finden Sie unter www.muenchen-zeitreisen.de/aktuelles
Uhrzeit
19. Jan.. 2025 11.00Veranstaltungsort
Jagdfeldring 97, 85540 Haar Kino Haar