Villa Haar – das Musical
Darum geht´s
Eine Geschichte an dem Ort zu erzählen, an dem Sie auch gespielt hat, ist etwas Besonderes. Dies geschieht eindrücklich in dem vom Kleinen Theater Haar aufwändig produzierten Musical VILLA HAAR.
Inhalt:
Das Musical spielt sowohl im Jahr 2018 als auch in der Zeit der NS-Diktatur: Als Emma von Blumberg 2018 mit 88 Jahren Dr. Sarah Wülfing trifft, ahnen beide noch nicht, dass sie schicksalhaft seit 1943 miteinander verbunden sind. Dr. Wülfing mit ihren 51 Jahren kennt das Sterben in den ehemaligen Hungerhäusern der damaligen Heil- und Pflegeanstalt Haar unter Leitung des ärztlichen Direktors Dr. Hermann Pfanngiesser nur schemenhaft aus Erzählungen. Emma allerdings erinnert sich traumatisch an diese Zeiten, den Tod ihrer kleinen Freunde, die bizarren, grotesken Taten jener „4 Wahnsinnigen“, vier Pfleger, die sich unter Anleitung der verantwortlichen Krankenschwester Marie Gwandl dem Regime anbiederten, aber auch an den Beginn ihrer großen Liebe zu ihrem späteren Ehemann Falk von Blumberg und ihr gemeinsames Überleben.
Intention:
VILLA HAAR schafft den Spagat zwischen Erinnerungskultur und Unterhaltung und erschafft erstmals über das Genre Musical als populäres theatrales Ereignis eine generationsübergreifende Aufmerksamkeit für die Historie des Nationalsozialismus und dessen beispiellosen Zivilisationsbruch. Für dieses schwierige Thema sind die besten Akteure aus Deutschland, Österreich und der Schweiz auf der Bühne zu sehen. „Wir haben die Aufgabe zu erinnern, Geschichte für die Nachwelt zu erhalten und so zu erzählen, dass hingehört und nichts vergessen wird,“ so Produzent Matthias Riedel-Rüppel.
Alle Termine: 01.02., 04.02., 08.02., 11.04., 12.04., 14.04.
Veranstaltungsort: Kleines Theater
Casinostraße 6, 85540 Haar
Tickets ab 59,90 Euro
Uhrzeit
01. Feb.. 2024 19.00 - 21.30Veranstaltungsort
Casinostraße 6, 85540 Haar Kleines Theater Haar