Symphonieorchester des Kulturvereins Zorneding
Darum geht´s
Nach der Düsternis des Winters versprechen die Frühlingskonzerte des Zornedinger
Symphonieorchesters Heiterkeit und neue Hoffnung. Unter der Leitung von Andreas
Pascal Heinzmann erklingt die 8. Symphonie von Ludwig van Beethoven, in der der
Komponist beweist, dass er neben der heroischen auch eine humorvolle Seite hat.
Musikalische Überraschungen winken an allen Ecken, ein Spielwerk tickt und wildes
Satyrspiel mit unendlichen Schlussakkorden beendet das Werk. Feiner ist der Humor, den
Sergej Prokofjew in seiner von Joseph Haydn inspirierten, spritzigen Symphonie Classique
zeigt, dem beliebtesten Werk des 20. Jahrhunderts.
Im berühmten 1.Violinkonzert von Max Bruch kann der Hörer in Melodien schwelgen. Den
Solopart spielt der junge Geiger Julian Schad, Absolvent der Academy of Musik in London,
der bereits auf den Bühnen Europas wie der Elbphilharmonie Hamburg, der Berliner
Philharmonie oder der Royal Albert Hall in London zuhause ist. Und nun Zorneding!
Die Konzerte finden am Samstag, 10. Mai im Zornedinger Martinstadl und am
Sonntag, 11. Mai in der ehemaligen Reithalle von Gut Sonnenhausen bei Glonn statt.
Beide Konzerte beginnen um 19 Uhr. Eintrittskarten sind über die homepage des
Orchesters unter www.orchester-zorneding.de oder an der Abendkasse ab 18.15 Uhr zu
bekommen.
Uhrzeit
10. Mai. 2025 19.00Veranstaltungsort
Ingelsberger Weg 2, Zorneding Martinstadl Zorneding