Radln und Ratschn
Darum geht´s
„Radln und Ratschn“ - Freie Wähler Grasbrunn laden ein zur Rundtour durch die Gemeinde und zu Hotspots der Rathaus-Politik
Unter diesem Motto lädt die Freie Wählergemeinschaft (FWG) Neukeferloh-Harthausen-Grasbrunn am Samstag, 17.Mai, alle BürgerInnen zu einer Radltour durch die Gemeinde Grasbrunn ein. Stationen sind dabei auch einige der „Hotspots“ der Rathaus-Politik. Dabei stehen die Mandatsträger der FWG für Gespräche und Informationen zur Verfügung.
„Es geht uns dabei vor allem auch darum, unseren Bürgerinnen und Bürgern zuzuhören, ihre Vorstellungen und Nöte wahrzunehmen und Antworten auf ihre Fragen zur Gemeindepolitik zu geben“, beschreibt Hannes Bußjäger, Dritter Bürgermeister und einer der Initiatoren der Radltour, das Ziel der Aktion.
Gestartet wird dabei um 13.30 Uhr auf dem Parkplatz am Sportpark. Danach geht es über die Waldbrunner Straße zum Technopark nach Neukeferloh und zum geplanten Standort für die Energiezentrale des Geothermie-Projekts. Danach geht es weiter durch Neukeferloh nach Möschenfeld, wo man eine Hackschnitzel-Heizanlage für Nahwärme in Augenschein nimmt. Von dort führt die Tour weiter mit einem Stopp an der Photovoltaik-Anlage auf der alten Kiesgrube am Hohenbrunner Weg in Grasbrunn nach Keferloh zu den geplanten Windrädern. Abschließend findet ein gemütlicher Ausklang im Wirtshaus am Sportpark statt.
Gra
Uhrzeit
17. Mai. 2025 13.30Veranstaltungsort
Grasbrunn Parkplatz am Sportpark